Die Simpsons: Nach 25 Jahren endet eine Ära für die Show, denn einer der wichtigsten kreativen Köpfe verlässt die Serie

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze verabschiedet sich Al Jean als Showrunner – wer Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.

Große Veränderungen kommen auf die gelbe Familie zu. Große Veränderungen kommen auf die gelbe Familie zu.

Die Simpsons bekommen nach einem knappen Vierteljahrhundert einen neuen Showrunner. Al Jean, der seit Staffel 13 die Geschicke der gelben Chaosfamilie lenkt, hat bestätigt, dass die kommende Episode seine letzte als Showrunner sein wird. Damit endet ein ganzes Kapitel Seriengeschichte – und eine neue Ära beginnt.

Ende einer Ära in Springfield

Die Episode "Bad Boys... For Life?" (Staffel 37, Folge 5) markiert laut Jean den Schlusspunkt seiner Zeit als Hauptverantwortlicher. Geschrieben wurde sie von ihm selbst, Regie führt Eric Koenig. 

Video starten 58:09 Neue Spiele im Oktober - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen

Ob Jean die Serie komplett verlässt oder künftig an anderer Stelle im Simpsons-Kosmos aktiv bleibt, ist noch offen. Gut möglich, dass er sich stärker auf den geplanten zweiten Simpsons-Film konzentriert, der 2027 erscheinen soll. Der erste Kinofilm ist mittlerweile fast 20 Jahre alt – höchste Zeit also für ein Comeback auf der großen Leinwand.

Wer übernimmt jetzt das Kommando?

Offiziell steht noch kein Nachfolger fest, doch vieles deutet auf Co-Showrunner Matt Selman hin, der in den letzten Jahren ohnehin mehr Verantwortung übernommen hat. Unter seiner Mitwirkung wurden die jüngsten Staffeln spürbar experimenteller – mit frischen Perspektiven auf alte Figuren und neuen Ideen, die an frühere Glanzzeiten erinnern. 

In der Community wird das durchaus positiv aufgenommen: Viele freuen sich über den Mut, alte Formeln aufzubrechen und Neues zu probieren.

Springfield bleibt nicht stehen

Trotz aller Veränderungen bleibt die Serie langfristig gesetzt: FOX hat die Simpsons bis Staffel 40 verlängert. Mit einem neuen Film und neuen Köpfen hinter den Kulissen soll das Format moderner und vielseitiger werden, ohne den typischen Humor zu verlieren. 

Nach über 35 Staffeln ist es schon beeindruckend, wie oft Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie immer noch Themen finden, die einen nicht nur zum Lachen bringen, sondern durchaus auch mal zum Nachdenken anregen können.

Was meint ihr – tut der Serie ein kreativer Neuanfang gut, oder ist die beste Zeit von Homer & Co. längst vorbei?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.