Eigentlich soll es ja Spaß machen, seine Switch 2 auch mal unterwegs zu nutzen. Doch bei bestimmten Handgrößen wird das Vergnügen schnell zur Tortur: Taube Finger, schmerzende Gelenke – ich spreche aus Erfahrung. Und offenbar bin ich nicht allein damit.
Endlich kein Kribbeln mehr in den Händen
Reddit-User jyo221 zeigt im Subreddit r/Switch sein Setup: Eine Switch 2 mit dem NEO Grip von Savage Raven und einem zusätzlichen Bildschirmschutz gegen Kratzer und Faceplants im Liegen.
18:40
Ist die Switch 2 bereit für die Zukunft? - Nintendos bislang teuerste Konsole im Test
"Keine tauben Hände mehr, keine Angst mehr um den Screen und keine Konsole mehr im Gesicht, wenn ich im Liegen spiele."
Laut ihm funktioniert sogar der Kickstand weiterhin – was bei Zubehör nicht selbstverständlich ist. Besonders praktisch: Die Griffe lassen sich austauschen und so an unterschiedliche Handgrößen anpassen. Spätestens da war ich hellhörig.
Link zum Reddit-Inhalt
Ich fühle das – leider wörtlich
Normalerweise schreibe ich über solche Reddit-Funde eher aus der Distanz. Diesmal aber war’s persönlich. Ich liebe meine Switch 2, aber Handheld-Zocken? Für mich aktuell kaum möglich. Spätestens nach 30 Minuten bekomme ich Krämpfe oder meine Finger schlafen ein.
Dank dem Beitrag weiß ich jetzt: Es gibt Hilfe. Ich hab mir das Teil direkt bestellt – inklusive XL-Griffe für meine Baggerschaufeln von Händen. Dazu gleich noch ein paar Stick-Grips, denn die winzigen Analogsticks sorgen nach längerer Nutzung ebenfalls für schmerzende Daumen.
Das Problem mit großen Händen
Mit großen Händen zu zocken, kann echt anstrengend sein, vor allem bei Handhelds. Während mir der klobige graue Game Boy die 90er versüßt hat, denke ich mit Schrecken an DS oder PSP zurück. Die waren für filigrane Finger gemacht, nicht für XXL-Pranken wie meine.
Ich hoffe, die Investition lohnt sich. Falls ja, melde ich mich vielleicht mit einem kurzen Erfahrungsbericht zurück.
Habt ihr auch schon Schmerzen beim Switch 2-Spielen gespürt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.