"Die Tagebücher der Apothekerin" gehören abseits von Frieren, Solo Leveling und DanDaDan zu den beliebtesten Anime-Serien der letzten zwei bis drei Jahre. Die Geschichte rund um um die 17-jährige Maomao und ihre Faszination von äußerst giftigen Kräutern und Mitteln hat weltweit viele Fans in ihren Bann gezogen.
Auch der etwas ältere Eunuch Jinshi hat mit seiner mysteriösen Art und seinem androgynen Aussehen die Herzen vieler Zuschauer*innen für sich gewonnen. Aber um ein Haar wäre es nie zur Geschichte um Maomao und Jinshi im Inneren Palast gekommen, da die Schöpferin und Schriftstellerin anfangs ganz andere Pläne mit den beiden hatte.
Maomao war ursprünglich als Mutter von drei Kindern geplant und Jinshi sollte von Gaoshun getötet werden.
1:49
Neuer Trailer zu Tagebücher der Apothekerin Staffel 2 zeigt neue Charaktere und Fälle für Maomao
Eine Stadt voller Gift und Maomao als dreifache Mutter mittendrin
In einer Spezialausgabe der Sendung NHK World-Japan enthüllte die Schöpferin und Schriftstellerin von “Die Tagebücher der Apothekerin” Natsu Hyuga die ursprüngliche Idee zum beliebten Roman, Manga und Anime.
Zu Beginn war die Geschichte von Maomao eigentlich nur ein Hobby-Projekt von ihr. Eine Story, die sie zu ihren damaligen anfänglichen Tagen als Amateur-Schriftstellerin gerne geschrieben hatte.
Maomao sollte als Hauptfigur eine Mutter mit drei Kindern sein und für eine wohlhabende Familie als Hausmädchen arbeiten. Dabei sollten die Kinder dieser wohlhabenden Familie an giftigen Gasen sterben, die sie aufgrund der Arbeit im Bergbau eingeatmet hatten.
Hyuga gibt jedoch zu, dass sie nach Veröffentlichung ihres Hobby-Projekts gemerkt hatte, dass die Leser*innen eher Fantasy-Settings präferierten, also änderte sie den Handlungsort etwas.
“Ich habe es in einer Stadt spielen lassen, damit es auffälliger ist. Eine Stadt voll von Gift ist beängstigend, aber wo Macht ist, ist auch Gift.”
Die Änderung zum “Inneren Palast” und Jinshis Tod durch Gaoshun
Letzten Endes hat sich Hyuga für die Geschichte den “Inneren Palast” ausgedacht, in dem es von politischen Dramen, Intrigen und Verschwörungen nur so wimmelt – und im Mittelpunkt steht immer Gift!
Aufgrund der großen Änderung im Setting wurde auch Maomao als eine neugierige und äußerst talentierte Apothekerin umgeschrieben, die als Vorkosterin im Inneren Palast für eine hochrangige Konkubine arbeiten würde.
Zu dem Zeitpunkt hat Hyuga einen weiteren und unglaublich bedeutenden Charakter eingeführt: Jinshi. Jinshi war ursprünglich nicht als zentraler Charakter geplant und sollte frühzeitig von Gaoshun getötet werden.
“Jinshi hatte keine hohe Stellung und Gaoshun wurde damit beauftragt, ihn zu bewachen. Ich erdachte mir einen Plot, wo Gaoshun den Befehl bekommen würde, Jinshi zu töten.”
Glücklicherweise hat Hyuga diese ursprüngliche Idee recht schnell verworfen, da Leser*innen vernarrt in die Dynamik zwischen Maomao und Jinshi sind. Hyuga hat demnach die Geschichte umgeschrieben und ihn zur zentralen Figur gemacht, die er heute ist.
Sie hätte natürlich auf ihre Originalstory beharren können, aber sie begründete ihre Entscheidung damit, dass es keinen Sinn ergibt, etwas zu schreiben, woran Leser*innen keinen Spaß beim Lesen haben.
Wie ist eure Meinung zum ursprünglichen Plot von “Die Tagebücher der Apothekerin” und was haltet ihr von einer Geschichte so ganz ohne Jinshi?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.