Seite 2: Test Drive - History - Die Serie im Überblick

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Test Drive – 1987 (u.a. Amiga, C64, DOS)
Ganze sieben Jahre vor The Need for Speed erschien 1987 das erste Test Drive. Das Studio hinter dem Spiel war Distinctive Software (DSI), die später noch das berühmte Stunts (oder 4D Sports Driving) und – unter anderem Namen – auch das eben erwähnte The Need for Speed entwickelt haben. 1991 wurde DSI nämlich von EA aufgekauft und in EA Canada umbenannt.

Das erste Test Drive ist eine Mischung aus Arcade und Simulation. So muss man manuell schalten und kann den eigenen Wagen zu Schrott fahren. Ziel ist es, auf einer Straße an einer Klippe, möglichst schnell von A nach B zu fahren. Dabei muss aber auf andere Verkehrsteilnehmer und die Polizei geachtet werden. Insgesamt stehen sechs Supersportwagen zur Verfügung; darunter der Lamborghini Countach und der Ferrari Testarossa.

2 von 15

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.