Fazit: The Witcher Battle Arena im Test - Verhextes Mini-MOBA

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: Eins vorweg: Wer hier ein Mobil-Witcher erwartet, wird enttäuscht werden. Stattdessen gibt es eine Art MOBA light mit aufgeklebter Geralt-Tapete. Und das ist auch das größte Problem des Spiels: Es versucht, das innovationsarmen MOBA-Segment zu beleben, scheitert aber an der eigenen Reduktionswut. Wer Basisverteidigung, Erfahrungsfarmen und große Karten wegrationalisiert, muss eben mit den restlichen Spielelementen motivieren. Geralt und Co schaffen das mit ihren wenigen Fähigkeiten nicht, auch weil wir unsere Attacken nicht sinnvoll koordinieren können.

Lob dagegen gebührt CD Projekt für das Free2Play-Konzept, wie es in dieser Form selbst für MOBAs ungewöhnlich ist: Das Grundspiel ist gratis, alles ist freispielbar. So kann immerhin jeder ohne schlechtes Gewissen einen Blick in den Witcher-MOBA-Hybriden werfen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.