Update 6. April 2014: Einige Händler in Brasilien und in den USA haben bereits vorab mehrere Exemplare von Titanfall für die Xbox 360 verkauft. Kurze Zeit später tauchten erste Bilder von der Verpackung im Internet auf. Darauf ist unter anderem zu erkennen, dass der Shooter bei der Installation mindestens einen Gigabyte freien Festplattenplatz benötigt, um lauffähig zu sein.
Originalmeldung: In einem neuen Blog bestätigt das Entwicklerteam Bluepoint Games, dass die Xbox-360-Version von Titanfall mit »mehr als 30« Bildern pro Sekunde läuft, selbst wenn es sich dabei um eine der »technischen Einschränkungen« gegenüber der Xbox-One-Version des Shooters handele, die auf etwa 60 fps kommt. Dafür soll das Gameplay in dem Port »vollständig vorhanden« sein.
»Natürlich gibt es aufgrund der technischen Einschränkungen der Hardware Unterschiede - das Spiel läuft zum Beispiel mit mehr als 30fps -, aber ihr könnt sicher sein, dass die intensive Action mit Kämpfen sechs gegen sechs, Wandläufen und Titanabwürfen vollständig vorhanden ist.«
Während die Plattformversionen von Titanfall für die Xbox One und den PC von Respawn Entertainment stammen, wurde Bluepoint Games also eigens mit der Xbox-360-Umsetzung beauftragt. Für den Port hätte sich das Studio nicht weniger vorgenommen, als »das Unmögliche zu bewerkstelligen«.
»Wie geht man an einen Titel heran, der die Power der Xbox One und des PCs ausnutzt, damit er auf der Xbox 360 genauso gut aussieht (und genauso viel Spaß macht!) Dankenswerterweise hat Respawn darauf vertraut, dass wir den Drive und das Können haben, mit der Hardware das Unmögliche zu bewerkstelligen - was uns in die glückliche Lage versetzt, Respawns neue Reihe zusammen mit ihnen zu starten.«
Die ursprünglich geplante gleichzeitige Veröffentlichung von Titanfall auf allen drei Plattformen wurde zumindest knapp verpasst. Für die Xbox One und den PC erschien der Titel bereits am 13. März. Die Xbox-360-Version soll am 11. April nachfolgen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.