Fazit: Ultima Forever: Der Weg zum Avatar im Test - Des Unheils gewichtiger Schatten

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: »Ultima Forever: Der Weg zum Avatar ist die gefolterte Seele einer einst großartigen Rollenspielserie. Gedemütigt und in eine Form gepresst, die keinen Raum für spielerischen Anspruch oder freie Entfaltung lässt, die freie Entscheidungen und Konsequenzen in Form von Frage-Antwort-Spielchen verhöhnt, die Quests auf ein eintöniges "Lass uns Wildschweine jagen"-Niveau herabsenkt und die an jedem Element eines heroischen Abenteuers mitverdienen möchte, sei es Beute, Fähigkeiten oder der Reparatur von angelegten Gegenständen.

In dieser Form ist Ultima Forever Beispiel für eine Lizenzausschlachtung des Grauens, die EA so gerne nachgesagt wurden. Wer sich nach einer Reise in die bereits in den grauen Schleiern des Vergessens zu verschwinden scheinenden Welt von Britannia sehnt, dem seien die alten Serienteile ans Herz gelegt. Ultima Forever hingegen sollte möglichst leise von der Bühne verschwinden und Lady British Platz für den wahren König von Britannia machen.«

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.