Der Bildschirm ist neben der Konsole das wohl wichtigste technische Utensil für uns Spielende. Schließlich müssen wir ja irgendwo drauf sehen, was im Spiel abgeht. Dass es ein Display braucht, ist also klar, wesentlich spannender ist die Frage, welche Größe dieser Bildschirm hat.
Und hier dürfte jeder seine eigenen Präferenzen haben, schließlich gibt es mittlerweile zig unterschiedliche Bildschirmdiagonalen. Monitore sind meistens etwa vergleichsweise kompakt, während im TV-Bereich mittlerweile Größen von 55-65 Zoll völlig normal sind. Und nach oben hin sind mit einer Leinwand und entsprechendem Beamer zumindest in der Theorie kaum Grenzen gesetzt.
Klein? Mittel? Groß? Riesig?
Viele Möglichkeiten also, aber nur eine Frage: Wie groß ist das Display, auf dem ihr spielt? Das wollen wir in dieser Umfrage von euch wissen. Weil es mittlerweile so viele unterschiedliche Diagonalen gibt, geben wir euch vier unterschiedliche Bereiche vor. Wählt bitte die Kategorie aus, in die eure Diagonale fällt.
Natürlich dürft ihr in den Kommentaren auch erläutern, warum und für welche Display-Größe ihr euch konkret entschieden habt, welche Größe ihr als nächstes kaufen wollt, oder ob ihr gar unterschiedliche Gaming-Displays habt.
Wir bedanken uns in jedem Fall schon einmal für eure Teilnahme und sind auf die Ergebnisse gespannt!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 28.01.2022, 09:45 Uhr
Habe seit 2017 einen 65" von Sony.
Bild ist nach wie vor super und ich habe nicht vor mir einen neuen TV zuzulegen.
vom 28.01.2022, 08:24 Uhr
Aktuell ein LG 55 Zoll LED/LCD 4k@60hz für die Konsolen. Der nächste TV wird wieder ein LG dieses mal 65 Zoll Mini-LED 4k@120hz. Ich spiele aber auch mit dem Gedanken mir so ein Ultrakurz-Distanzbeamer mit 100 Zoll oder 120 Zoll Leinwand zuzulegen. Es wird zwar auf den Mini-LED TV hinauslaufen, aber wer weiß....vielleicht ändere ich noch meine Meinung :D
Am PC werkelt ein 34 Zoll UWQHD 144hz IPS Monitor mit HDR 400.
vom 28.01.2022, 08:12 Uhr
Im Wohnzimmer hab ich noch einen 65-Zöller, im Keller im Heimkino hab ich eine Leinwandbreite von 3,20 Meter - weiß jetzt gar nicht, was das in Zoll ist.
vom 28.01.2022, 08:38 Uhr
@Early
Werden wohl 135 Zoll bei dir sein. 75 Zoll sind schon 1,89m Diagonale. Mal 2 würden die, von dir erwähnten, 3,20m schon überschreiten.
vom 28.01.2022, 09:47 Uhr
@TomSir79 Ja, ist es wohl circa. Bin schon gespannt, ob es sich in Zukunft mal ausgeht, diese Größe als TV-Schirm zu haben. Angeblich geht's ja immer mehr in diese Richtung. :)
vom 28.01.2022, 09:59 Uhr
@Early
Stichwort "The Wall". Einzelne kleine Panele mit Micro-LED Technik die aneinander gereiht zu einem Fernseher werden. Ist noch viel zu weit entfernt von Verbraucherfreundlich. Zu hoher Stromverbrauch und Preise jenseits der 100000$-Grenze. Das "kleinste" Modell von LG mit 77 Zoll kostet schon 150000$...
vom 28.01.2022, 21:27 Uhr
@TomSir79 Ja wird wohl noch länger dauern. Den 4K-Beamer werde ich mir bald nicht mehr ersparen können. Leider kosten vernünftige immer noch 5.000 Euro aufwärts. :(
vom 28.01.2022, 07:57 Uhr
Habe mir vor einiger Zeit den LG OLED77CX9 (77Zoll) geholt und es keine Sekunde bereut. Ein klasse TV für die aktuellen Konsolen!
vom 28.01.2022, 07:41 Uhr
Habe lange gebraucht um festzustellen das alles was über 32 Zoll ist für meine Anwendung einfach zu groß ist. Bin ein Desktop Gamer auch bei Konsolen spielen. Sitze demnach sehr nahe dran und selbst bei einem 43 Zoll großen Bildschirm ist es schwer in als Desktop Variante zu benutzen. Finde das da auch die neu erscheinenden 42 Zoll Lg Oled Modelle wenig daran ändern werden. Für mich immer noch zu groß. Aktuell benutze ich den PG27UQ von Asus der hat immerhin ein recht gutes HDR für einen Monitor. Besitzt zwar kein VRR ( das ich in Kompilationen mit PlayStation grad e nicht nutzen kann) und auch nur HDMI 2.0 (was mich aber auch kaum stört da ich glaube das diese Konsolengeration der Sweet Spot bei 4K 60 FPS bei Singelplayer Spielen werden wird und ich des daher wohl kaum missen werde). HDMI 2.1 ist ja schön und gut aber bei weitem nicht so relevant wie es uns vermarktet wird. Grafisch aufwändige Singelplayer Titel wird man auch in dieser Generation auf einer Konsole wohl kaum in 120 hz erleben. Zurück zum Thema. Würde eigentlich einen 32 Zoll großen Bildschirm bevorzugen aber leider gibt es im TV Bereich dort einfach keine brauchbaren Modelle. Was ich an dem 27 Zoll großen Bildschirm schätze ist die Tatsache das ich selbst genaueren hinsehen kaum Pixel ausmachen kann. Dadurch bekommt das Display einen „Apple Retina Effekt“. Also alles in allem bin ich damit eigentlich sehr zufrieden.
vom 28.01.2022, 07:31 Uhr
Ich zocke aktuell an einem FullHD mit 50“ und ich plane ein 4K Gerät und da überlege ich mir gerade, ob es ein Monitor wird. Das hätte steuerliche Vorteile… :)
vom 28.01.2022, 07:23 Uhr
Mir reicht mein 55"er, OLED-TV, für die PS5 und XBX, mein PC hat ein 27er-Monitor, aber ich Spiele nicht mehr am PC, mache nur Musik oder arbeite.
Da ich beruflich jeden Tag am Rechner arbeite, bin ich froh Abend vom meinen Sessel oder Sofa aus zu spielen.
Ich werde mir sogar demnächst einfach nur noch ein Laptop für zu Hause kaufen.
Vor Jahren war der Abstand PC/Konsole einfach größer, mit den neuen Konsolen lohnt sich nicht mehr, so viel Geld für einen Spiele-PC auszugeben. :)
vom 28.01.2022, 07:16 Uhr
Ich zock an meinem PC Monitor (27 Zoll) am. Die Konsole is per Capture card an meinen PC angeschlossen. So kann ich während des Spielens noch Discord nutzen und Youtube Videos schauen. Mein Fernseher in meinem Zimmer is eigendlich nur Deko... der wird vielleicht mal für Ring Fit genutzt. Aber sonst is der aus. Der hat so viel ich weiß irgendwas mit 70 Zoll.
vom 28.01.2022, 00:04 Uhr
100 Zoll Daylight Rahmenleinwand von Elite Screens in Verbindung mit dem lsp9t von Samsung für Xbox und Playstation. Am PC ist es dann eher klein mit nem 34 Zoll ultrawide und 1440p bei 120hz.
Am Anfang war ich geschockt bei den 100 Zoll, vor allem bei nem Sitzabstand von 1,5:1, jetzt finde ich es einfach geil und ärgere mich nicht gleich 120 Zoll genommen zu haben.
vom 28.01.2022, 10:08 Uhr
@lurchie85
Ein Laser TV-Nutzer, sehr cool! Wie zufrieden bist du damit?
vom 28.01.2022, 15:49 Uhr
@Tobias Veltin sehr zufrieden. Mit der richtigen Leinwand sind die Teile mittlerweile auch bei Tageslicht super gut zu nutzen (direkte Sonnenstrahlung ausgenommen, aber ist ja bei normalen TV auch das aus) und der Input lag ist zwar nicht mit einem normalen gaming Beamer oder TV vergleichbar, liege so bei 45ms, da ich aber eh nicht kompetiv zocke stört es mich überhaupt nicht.
Auch wenn das Setup ansich nicht günstig ist was hier steht, ich finde es lohnt sich. Gerade wenn man nicht viel Platz hat. Filme schauen mit passender Atmos Anlage ist einfach wow. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten das man bei der Technik derzeit early adopter ist da die Technik sich jedes Jahr verbessert. Aber ansich ist das wo anders ja genauso.
vom 28.01.2022, 16:44 Uhr
@lurchie85
Das klingt super, vielen Dank für deine Eindrücke. Ich bin ab Mitte März auch Laser-TV-Nutzer und schon sehr gespannt. :)
vom 28.01.2022, 23:25 Uhr
@Tobias Veltin als kleiner Tipp. Sofern du ein helles Wohnzimmer hast, was stark lichtdurchflutet ist, empfehle ich dir die Daylight von Elite Screens. Mit 1500 Euro nicht günstig aber jeden Cent wert. Gain von 1.3, soft Fresnel (Streulicht von oben,links und rechts wird rausgefiltert, nur Licht von unten wird reflektiert) und trotz des hohen Gain ein super schwarzwert. Dazu nicht so anfällig wie ne CLR Leinwand, da bei der soft Fresnel das Muster (Halbkreise) im Tuch eingewebt sind.
Ich habe am Anfang auch den Fehler gemacht ne billige alr Leinwand in China für 250 Euro zu bestellen weil ich nicht so viel zahlen wollte und der Unterschied ist der wahnsinn. Bei youtube Heimkinoraum suchen die haben vor kurzem ein Video gepostet.
vom 29.01.2022, 09:40 Uhr
@lurchie85
Die Daylight bekomme ich direkt dazu, wurde mir empfohlen und scheint ja wirklich bombig zu sein. Freue mich drauf.
vom 27.01.2022, 22:40 Uhr
Bei uns ein 43"er, mehr lässt das Sideboard nicht zu. Besonders weil es mir wichtig war, die Boxen meiner Anlage noch neben den TV zu stellen.
Manchmal ertappe ich mich schon dabei, einen größeren zu wollen (hrm), aber ich sitz ja auch nur einen Meter davor beim Spielen - beim TV gucken sinds dann drei Meter. Aber aufmerksam gamen kann ich nicht mehr in Lümmelposition, da musste mittlerweile ein vernünftiger Sitz her.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.