Fazit: Watch Dogs Legion - So funktioniert eine Open World ohne NPCs

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Rae Grimm
@freakingmuse

Ich bin kein Fan des Watch Dog-Franchises. Schuld daran waren vor allem die langweiligen Hauptcharaktere aus Teil 1 und 2, die mir trotz des spaßigen Gameplays die Lust nahmen, viel Zeit im Hacker-Abenteuer zu verbringen.

Watch Dogs: Legion löst dieses Problem, indem es auf einen langweiligen Hauptcharakter verzichtet. Habe ich keine Lust mehr auf eine Figur, ersetze ich sie durch eine andere. Die Vielfalt, die ich in den 45 Minuten im Post-Brexit-London gesehen habe, war vielversprechend. Zumindest auf dem ersten Blick spiegelt Legion die Diversität Londons absolut wieder und ermöglicht "Hauptcharaktere", die wir sonst niemals in einem AAA-Blockbuster gesehen hätten.

Gepaart mit der dichten, bedrückenden Atmosphäre Londons, das trotz seiner dystopischen Züge vertraut in seiner Fremdartigkeit ist, schafft es Watch Dogs: Legion, mein Interesse erneut zu wecken. Ich hoffe nur, dass sich das Charakterwechsel-Feature tatsächlich über ein komplettes Spiel halten kann.

2 von 2


zu den Kommentaren (17)

Kommentare(16)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.