Fazit: Watch Dogs Legion - Innovative Hacker-Armee in Standard-Open World

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Hannes Rossow
@Treibhausaffekt

Watch Dogs Legion bleibt trotz der Neuerungen im Kern ein Watch Dogs-Spiel. Wer also mit dem hacker-orientieren Gameplay der Vorgänger nichts anfangen konnte, der wird sich auch von hunderten an spielbaren NPCs nicht überzeugen lassen. Wem es aber um Abwechslung geht und vor allem um neue Ideen, die die Spielerfahrung tatsächlich verändern, den empfängt der Hacker-Widerstand aus Großbritannien mit offenen Armen.

Durch die ständige Verfügbarkeit neuer spielbarer Charaktere, versprechen selbst die eintönigsten Stealth-Missionen eine taktische Vielfalt, die mit festen Protagonisten nicht gegeben wäre. Ob der Pool an fähigen NPCs aber auch wirklich so reichhaltig ist, wie es Ubisoft aktuell klingen lässt, bleibt abzuwarten. Der Großteil der Londoner Bevölkerung war nämlich weniger interessant - allerdings kam mir die jetzt schon legendäre Krawall-Großmutter aus dem ersten Trailer noch gar nicht unter.

2 von 2


zu den Kommentaren (12)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.