Die neue Harry-Potter-Serie bei HBO nimmt weiter Form an – diesmal mit einer der beliebtesten Familien des gesamten Franchise. Nachdem Ron Weasley (Alastair Stout) und seine Mutter Molly (Katherine Parkinson) bereits bekannt waren, hat HBO nun auch vier weitere Weasleys vorgestellt.
Fred, George, Percy und Ginny besetzt
0:42
Absurdes Indie-Spiel sieht aus wie Harry Potter für PS1, ist aber gleichzeitig komplett albern!
Wie HBO über Instagram verriet, werden die Weasley-Zwillinge Fred und George von den echten Zwillingen Tristan und Gabriel Harland gespielt.
Percy übernimmt Ruari Spooner, während Gracie Cochrane in die Rolle von Ginny schlüpft. Gemeinsam posierten die Nachwuchsdarsteller mit Ron-Darsteller Stout für ein erstes Gruppenfoto – der Burrow füllt sich also langsam.
Damit ist die Weasley-Familie aber noch nicht komplett. Vater Arthur wurde bislang nicht besetzt, dürfte aber spätestens für die zweite Staffel benötigt werden, wenn die Geschichte in Die Kammer des Schreckens übergeht. Die beiden ältesten Brüder Bill und Charlie tauchen in den Büchern erst später auf.
Näher am Buch als je zuvor
Die Serie will deutlich näher an den Büchern bleiben als die Filme, was gerade bei den Weasleys spannende Details verspricht. So könnte Charlie im ersten Jahr zumindest erwähnt werden, wenn es darum geht, Norbert den Drachen aus Hogwarts zu schmuggeln – eine Szene, die der Film stark gekürzt hatte. Auch Bill wird ab Band vier wichtiger, sodass spätestens dann weitere Castings anstehen.
Start der Harry Potter-Serie auf HBO - Wann geht es los?
Bis dahin dürfen Fans schon mal die ersten Eindrücke genießen. Die Serie wird derzeit gedreht und soll laut HBO Anfang 2027 starten. Mit den frisch besetzten Fred, George, Percy und Ginny ist ein wichtiger Teil des Harry-Potter-Kerns nun komplett – und die Spannung steigt, wie HBO die große Familie in Szene setzen wird.
Was meint ihr: Treffen die neuen Schauspieler*innen die Figuren, wie ihr sie euch vorgestellt habt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.