Seite 2: Wheels of Destruction im Test - Frontal gegen die Wand

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Die Praxis: Fahrschüler mit Knarren

Der größte Kritikpunkt an Wheels of Destruction ist aber die Steuerung. Lenken und Zielen ist nämlich gekoppelt. Mit dem linken Stick richtet sowohl euer Fadenkreuz, als auch eure Karre aus. In der Praxis ist das bestenfalls schwer gewöhnungsbedürftig: Euer Zielkreuz schwenkt flott in eine Richtung, damit ihr die schnellen Feinde auch im Blick behalten könnt, eure Karre kann aber klarerweise nicht so schnell die Richtung wechseln sondern legt sich erst mal in die Kurve.

Explosionen katapultieren euch unkontrolliert in die Luft. Explosionen katapultieren euch unkontrolliert in die Luft.

Am besten lässt sich das Fahrgefühl in Wheels of Destruction mit dem des Warthogs im Solomodus der Halo-Spiele vergleichen. Wer das kennt, weiß was für ein Murks ihn erwartet. Für einen Arena-Shooter ist diese Steuerung komplett unbrauchbar und bis ihr euch endlich an das Handling der Wagen gewöhnt habt, ist euch garantiert die Lust vergangen. Besonders in engeren Passagen oder wenn ihr wenden müsst, werden eure Frustgrenzen ordentlich ausgetestet. Zumindest sind solche Trainingseinheiten ein unfreiwillig komischer Lachgarant für etwaige Zuschauer.

Wenn ihr dann das Handling intus und auch Feinheiten wie Sprünge, Stunts oder den Umgang mit dem Boost-Knopf soweit gemeistert habt, dass ihr langsam Herr eures Vehikels seid, geht Wheels of Destruction die Puste aus.

Denn dann habt ihr garantiert alle Karten doppelt und dreifach gespielt sowie die überschaubaren Waffen- und Fahrzeugkombinationen ausgereizt – kurz: ihr habt einfach schon alles gesehen. Zumindest steckt Wheels of Destruction den PSN-Konkurrenten Smash’n’Survive in die Tasche. Aber ob das als Auszeichnung was wert ist?

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.