Seite 3: Zack & Wiki: Der Schatz von Barbaros

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Knobeln, Köcheln, Kokosnuss

Unsere beiden Beispiel mögen sich simpel anhören – bis ihr aber auf die jeweiligen Lösungswege kommt, vergeht pro Level schon einige Zeit. Aber genau dieses Herumprobieren und die »Könnte man nicht…«-Mentalität ist es, die Zack & Wiki zu einem witzigen, extrem unterhaltsamen Rätselspaß machen. Kein Level ist wie das andere, oft genug gibt es sogar mehrere Lösungswege. Sehr gut gelungen ist auch, wie die unterschiedlichen Levels mit den Aufgaben verwoben werden: In der Dschungelwelt findet ihr viele Rätsel, die sich um Feuer drehen, in der Eiswelt zum Beispiel müsst ihr euch mit dem Element Wasser vertraut machen. Hier gibt es dann unter anderem eine Aufgabe, in der ihr Flüssigkeit in die Form eines bestimmten Schlüssels gießen und dann gefrieren lassen müsst.

Aber auch die Grafik hat es uns angetan: Der süße Comic-Look passt perfekt zum augenzwinkernden Humor des Spiels, die Animationen sind oft für einen Lacher gut. Allerdings gibt es keine echte Sprachausgabe, ihr müsst wie bei Zelda mit unverständlichem Gemurmel auskommen. Dafür entschädigen aber die abwechslungsreichen Melodien, die selbst dann nicht nerven, wenn ihr sie im Falle einer Denkblockade eine halbe Stunde nonstop hören müsst.

Wer also Lust auf ein gelungenes, abwechslungsreiches Rätselabenteuer hat, sollte bei Zack & Wiki zuschlagen. Knobelhasser dürfte das kunterbunte Spiel zwar nicht bekehren, die haben aber auch schon bei den klassischen Point&Click-Adventures aus der Vergangenheit die Beine in die Hand genommen…

3 von 6

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.