Seite 2: Zenonia 4: Return of the Legend im Test - Eine Lektion über Männer

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Kämpfe in Echtzeit

In Zenonia 4: Return of the Legend vermöbelt ihr die Gegner in Echtzeit - Rundenkämpfe oder Ähnliches gibt es nicht. Da es aber nur einen Angriffs-Button gibt, arten die Kämpfe schnell in hektisches Knöpfchendrücken aus. Regret steuert ihr mit einem virtuellen Steuerkreuz durch die einzelnen Areale. Zusätzlich gibt es acht Schnellwahltasten, die ihr mit Fähigkeiten oder Gegenständen belegen könnt. Die sind allerdings so klein geraten, dass es häufig mehrere Anläufe braucht, um sie zu betätigen. Das ist gerade in den hektischen Kämpfen nervig. Hier zeigt sich auch, dass die Steuerung insgesamt etwas unpräzise reagiert.

Der Ranger verlässt sich im Kampf auf seine Kanone. Der Ranger verlässt sich im Kampf auf seine Kanone.

Um in der Geschichte voranzuschreiten, absolviert ihr unzählige Aufträge, die aber genauso uninspiriert sind wie die Story selbst. So sammelt ihr eine gewisse Anzahl an Gegenständen oder tötet eine bestimmte Menge an Gegnern. Apropos Gegner – die werden ab circa einer Stunde Spielzeit zu harten Brocken. Da heißt es aufleveln, was das Zeug hält, sonst schickt euch schon der erste Zwischenboss mit nur einer Attacke in die ewigen Jagdgründe. Wem sich also beim Wort »Grinden« bereits die Fußnägel aufrollen, sollte um Zenonia 4: Return of the Legend einen weiten Bogen machen oder die Kreditkarte zücken. Der Titel ist zwar kostenlos, Ihr könnt euch aber mit echtem Geld Spielwährung kaufen, um so bessere Waffen zu erstehen oder schneller im Level aufzusteigen.

An der Grafik von Zenonia 4: Return of the Legend gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Die Charaktere sind schön designt und könnten direkt einem Anime entsprungen sein. Dazu kommen kleinere Details, wie sich im Wind bewegende Gräser und Blumen. Somit fühlt sich die Welt von Zenonia 4: Return of the Legend wunderbar lebendig an.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.