• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Nintendo - WiiU und 3DS Gameplay-Videos & Trailer

  2.630 Videos   Zuletzt am 18.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Nintendo Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der WiiU und dem 3DS.

Return of the Obra Dinn - Das stimmungsvolle Detektivspiel mit 1-bit-Optik im Trailer Video starten 2:12

14.09.2018

Return of the Obra Dinn - Das stimmungsvolle Detektivspiel mit 1-bit-Optik im Trailer

Return of the Obra Dinn ist ein Adventure von Lucas Pope, dem Entwickler von Papers, Please. Das Spiel ist 18. Oktober 2018  für den PC und ein Jahr später auch für PS4, Xbox One und Switch erschienen. Die namensgebende Obra Dinn ist eins Schiff, das einige Jahre nach dem Verschwinden auf hoher See wieder auftaucht. Als Versicherungsbeamter liegt es an uns, das Schicksal des Schiffs, der Crew und der Passagiere zu rekonstruieren. Der reduzierte Grafikstil sorgt dabei für eine mysteriöse Atmosphäre.


Trüberbrook - Verhör-Trailer mit Jan Böhmermann zum Mystery-Adventure Video starten 1:45

09.09.2018

Trüberbrook - Verhör-Trailer mit Jan Böhmermann zum Mystery-Adventure

Trüberbrook ist ein Point&Click-Adventure der btf GmbH, die man sonst aus dem Fernsehen vom Neo Magazin Royale kennt. Wir begleiten den amerikanischen Physikstudenten Tannhauser in den 60-Jahren (einer alternativen Zeitlinie) in das lauschige Dörfchen Trüberbrook. Er hat eine Reise in den Kurort gewonnen, die er nutzen möchte, um eine Auszeit von seiner Disseration über Quantenphysik zu nehmen. Allerdings werden dort seine Unterlagen gestohlen und jemand versucht plötzlich, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Bei der Story des Mystery-Adventures lassen sich die Entwickler von Twin Peaks, Stranger Things und Akte X inspirieren. Als Sprecher sind auf Deutsch (und Englisch mit deutschem Akzent) bekannte Schauspieler dabei. So leiht Nora Tschirner der weiblichen Hauptfigur ihre Stimme, während Jan Böhmermann den schrägen Dr. von Streck spricht, der im Trailer zu hören ist. Obwohl Tannhauser eigentlich nur Urlaub machen wollte, schlittert er von einer brenzligen SItuation in die nächste. Trüberbrook soll noch 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Noch mehr vom Spiel seht ihr im Kickstarter-Trailer.  


Trüberbrook - Kickstarter-Trailer zum Mystery-Adventure im Stil von Twin Peaks Video starten 3:13

08.09.2018

Trüberbrook - Kickstarter-Trailer zum Mystery-Adventure im Stil von Twin Peaks

Trüberbrook ist ein Mystery-Adventure der btf GmbH, die man sonst durch die Fernsehshow Neo Magazin Royale kennt. Mit dabei sind deshalb auch bekannte Sprecher wie Nora Tschirner oder Jan Böhmermann, die die deutsche und englische Synchronisation beisteuern. Wie Jan Böhmermann in seiner Rolle klingt, hört ihr im Interrogation-Trailer. In Trüberbrook begleiten wir den amerikanischen Physikstudenten Tannhauser in den 60er-Jahren eines Paralleluniversums in das kleine Dörfchen Trüberbrook. Der hat den Trip in einer Lotterie gewonnen und denkt sich nicht viel dabei. Als dann aber seine Unterlagen zur Quantenphysik-Dissertation verschwinden und jemand unbedingt Kontakt mit ihm aufnehmen will, scheint doch nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Die Entwickler lassen sich hier von Serien wie Twin Peaks, Akte X oder Stranger Things inspirieren. Trüberbrook spielt isch wie ein klassisches Point&Click-Adventure. Ein optisches Highlight liefern aber die Hintergründe. Die Entwickler haben hier reale Miniaturen gebaut und sie später am Computer in 3D-Umgebungen umgewandelt. Trüberbrook soll noch 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen.


Rebel Galaxy Outlaw - Cinematic-Trailer zeigt die neue Heldin Video starten 2:45

04.09.2018

Rebel Galaxy Outlaw - Cinematic-Trailer zeigt die neue Heldin

Double Damage Games hat eine Fortsetzung zum Weltall-Western Rebel Galaxy angekündigt. Bei Rebel Galaxy Outlaw handelt es sich allerdings um ein Prequel. 34 Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils übernimmt der Spieler die Kontrolle über die Schmugglerin Juno Markev. Nach einer Auseinandersetzung verliert sie ihr Schiff, muss mit einer alten Rostlaube wieder von vorne anfangen und hat dazu noch Schulden bei einem alten Freund. Im ersten Trailer zu Rebel Galaxy Outlaw erzählt ein animierter Kurzfilm die Rahmenhandlung. Im Gegensatz zum Vorgänger wird es also keinen stummen Protagonisten geben, sondern eine klare Hauptfigur. Juno kann sich in Bars mit verschiedenen NPCs unterhalten oder Nebenaktivitäten wie Billard und Poker nachgehen. Hauptaufgabe wird aber natürlich immer noch sein, sein eigenes Schiff auszubauen und auf alles zu ballern, was nicht nach Freund aussieht. Begleitet wird die Action vom Subspace-Radio. Über 20 Stunden Musik haben die Entwickler für die Cockpitdudelei lizenziert.  


Onimusha: Warlords - Trailer: Onimusha kommt als Remaster für PS4, Xbox One + Switch Video starten   11     1 2:31

31.08.2018

Onimusha: Warlords - Trailer: Onimusha kommt als Remaster für PS4, Xbox One & Switch

Onimusha: Warlords kehrt als Neuauflage für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch zurück. Das Remaster soll am 15. Januar 2019 erscheinen. Der erste Teil der Onimusha-Serie wurde ursprünglich im Jahr 2001 für die PS2 veröffentlicht und verbindet flotte Samurai-Action mit einer spannenden Story.  Das Remaster bietet einige neue Features, darunter eine bessere, hochaufgelöste Grafik inklusive Breitbildfunktion, Analogstick-Unterstützung, einen zusätzlichen leichten Schwierigkeitsgrad und einen neuen Soundtrack. Im Trailer könnt ihr euch selbst einen Eindruck von der Umsetzung verschaffen. Ein richtiges Remake mit 4K-Grafik dürft ihr aber nicht erwarten. Onimusha: Warlords erscheint zum Preis von 20 Euro. Der Release ist für den 15.1.2019 angesetzt.


Anodyne - Klassisches Zelda-like erinnert an alte Zeiten Video starten 1:22

29.08.2018

Anodyne - Klassisches Zelda-like erinnert an alte Zeiten

Anodyne nimmt sich die Spiele der 16-Bit-Ära zum Vorbild und lässt uns als weißhaariger Held "Young" eine düstere, surreale Fantasy-Welt voller Monster und Rätsel erkunden. So klassisch wie es klingt ist Anodyne dann aber doch nicht: Zwar bedient sich der Titel an Zelda-Grundelementen, bringt dabei aber viele eigene Ideen mit sich. Statt Schwert schwingen wir hier beispielsweise einen Besen, den wir zum Knacken von Puzzles nutzen. So fangen wir etwa Staub auf und bauen uns damit ein Boot.



Warframe: Mask of the Revenant - Teaser zeigt den Sentient-Warframe Video starten 0:30

26.08.2018

Warframe: Mask of the Revenant - Teaser zeigt den Sentient-Warframe

Mit Warframe Update 23.5 erschien der Revenant-Warframe. Seine Fähigkeiten basieren auf denen der Eidolons. Er kann Gegner übernehmen oder mit einer Flächenangriff verheerenden Schaden anrichten. Mehr Infos zu dem Mask of the Revenant-Update gibt es in unserer News.


V-Rally 4 - Rückkehr nach 15 Jahren Pause: Vorschau-Video zur neuen DiRT-Alternative Video starten   1     1 9:45

23.08.2018

V-Rally 4 - Rückkehr nach 15 Jahren Pause: Vorschau-Video zur neuen DiRT-Alternative

Mit V-Rally 4 kehrt im September eine Rally-Serie auf die Bildschirme zurück, die seit knapp 15 Jahren pausiert hat. Entwickler Kylotonn hat bereits Erfahrung mit der WRC-Serie gesammelt und nimmt mit V-Rally nun ein neues Offroad-Spiel in Angriff. Anders als in WRC seid ihr aber nicht nur klassisch in der Etappen-Rallys unterwegs, sondern nehmt auch an Hillclimb- und Extreme Khana-Rennen teil. Tobi hat mit Game Director Alain Jarniou gesprochen und erzählt Fritz im Talk unter anderem, warum die Entwickler gerade die V-Rally-Serie wieder entstaubt haben, und wie sie sich neben Platzhirsch Dirt Rally behaupten wollen. Der Release von V-Rally 4 ist am 8. September (PS4, Xbox One) bzw. am 28. September (PC). Eine Switch-Version ist ebenfalls angekündigt, diese erscheint allerdings erst später. Alle News, Infos und Videos zur Gamescom 2018 findet ihr auf unserer Themenseite


Trials Rising - Beta-Termin + irre Stunts im Gamescom-Trailer Video starten 1:09

23.08.2018

Trials Rising - Beta-Termin & irre Stunts im Gamescom-Trailer

Zur Gamescom 2018 zeigte Ubisoft einen neuen Trailer des Motorrad-Stuntspiels Trials Rising, der am Ende den Zeitraum der Closed Beta verrät. Vom 13. bis 17. September 2018 könnt ihr das Spiel ausprobieren. Um in den Beta-Topf zu kommen, müsst ihr euch zuvor auf der offiziellen Website registrieren. Zudem nannte Ubisoft ein präzises Release-Datum für Trials Rising: den 12. Februar 2019. Mit Trials Rising erscheint nun schon der sechste Teil der Rennserie von Entwickler Redlynx. Das Gameplay dreht sich um das Überwinden von abenteurlichen Parkours mit einem Trial-Motorrad. Als Locations dienen der Mount Everest, der Eiffelturm und der Yellowstone Nationalpark.


Doom Eternal - Trailer: Erbitterte Jagd auf neue Dämonen-Typen auf dem Mond Phobos Video starten 6:49

22.08.2018

Doom Eternal - Trailer: Erbitterte Jagd auf neue Dämonen-Typen auf dem Mond Phobos

Im zweiten Gameplay-Trailer zu Doom Eternal verschlägt es den Doom Slayer auf eine UAC-Raumstation auf Phobos, einen Mond des Mars. Genau wie auf der Erde, wüten auch dort die Dämonen aus der Hölle. Witziges Detail: der Held ist inzwischen offenbar nicht nur bei den Dämonen gefürchtet, sondern auch bei der UAC. Entsprechend verschreckt weichen die Mitarbeiter auf der Phobos-Station vor dem Doom Slayer zurück und überlassen ihm auch wortlos ihre Waffen. Erster Gameplay-Trailer: Doom Eternal zeigt die Hölle auf Erden Danach gibt’s wieder die schnörkellose Shooter-Action, wobei diesmal auch die Plasmakanone zum Einsatz kommt und Zombies spektakulär zerplatzen lässt. Außerdem sehr gut in dem Kampf ab 02:32 zu beobachten ist die neue Dämonen-Zerstörung. Dabei werden Teile der Gegner richtiggehend vom Körper gesprengt  - und zwar genau dort, wo der Spieler trifft. Zum Finale des Trailers taucht ein besonders mächtiger Dämon auf. Der Held zieht daraufhin das aus dem Vorgänger bekannte mächtige Schwert-Artefakt aus der Hölle – ein Hinweis darauf, dass wir damit in den Nahkampf gehen können?


Doom Eternal - Gameplay-Trailer mit blutigen Finishern + neuen Waffen Video starten 5:35

22.08.2018

Doom Eternal - Gameplay-Trailer mit blutigen Finishern & neuen Waffen

Der erste Gameplay-Trailer zu Doom Eternal zeigt einen Level-Abschnitt auf der Erde – denn die Dämonen haben nach dem Mars in Doom 2016, jetzt auch die Heimat der Menschen ins Visier genommen. Der Doom Slayer muss also wieder ran und setzt auf eine ganze Reihe neuer Waffen, Gadgets und Fähigkeiten, um die Monster fachgerecht zu zerlegen. Zur neuen Ausrüstung in Doom Eternal gehört eine Armklinge für besonders spektakuläre Finishing-Moves und ein Greifhaken, der an der Super Shotgun befestigt ist. Der kann der Held auf nichtsahnende Dämonen abfeuern und sich so blitzschnell heranziehen. Außerdem verfügt der Praetor Suit jetzt über einen an der Schulter angebrachte Waffe, die entweder als Flammen- oder Granatwerfer fungiert. Der Trailer zeigt auch die neue Dämonen-Zerstörung: Geschosse reißen Löcher in Gegner oder trennen sogar Gliedmaßen ab. Doom Eternal erscheint 2019 für PS4, PC und Xbox One sowie für Nintendo Switch.


FIFA 19 - Story-Modus für Frauenfußball: Trailer zeigt erstmals Kim Hunter Video starten 1:40

21.08.2018

FIFA 19 - Story-Modus für Frauenfußball: Trailer zeigt erstmals Kim Hunter

In der Fortsetzung des Story-Modus von FIFA 19, genannt »The Journey«, spielen gleich drei Charaktere die Hauptrollen. Im entsprechenden cinematischen Trailer von der Gamescom 2018 stellt EA Sports die Recken (und eine Reckin) vor. Der aus den beiden Vorgängern bekannten Alex Hunter spielt selbstverständlich wieder mit, inszwischen bei Real Madrid unter Vertrag und ehrgeiziger denn je. Hinzu kommt Alex' Halbschwester Kim Hunter, die in der US-Frauennationalmannschaft um den Weltmeistertitel der Frauen in Frankreich kämpft. Der dritte im Bunde ist Danny Williams, der in der englischen Premier League spielt und, genau wie sein Kumpel Alex, die Champions-League-Trophäe gewinnen will. FIFA 19 erscheint am 28. September 2018 für PC, Xbox One, PS4 und Nintendo Switch.


Underworld Ascendant - Magisches Gameplay im Gamescom-Trailer + Konsolen-Ankündigung Video starten 1:06

21.08.2018

Underworld Ascendant - Magisches Gameplay im Gamescom-Trailer & Konsolen-Ankündigung

505 Games und OtherSide Entertainment veröffentlichten auf der Gamescom 2018 einen neuen Trailer von Underworld Ascendant und gaben Release-Termin und Preis bekannt. Am 15. November 2018 startet das Action-Rollenspiel zum Preis von 30 Euro auf Steam. Die Konsolenfassung für PS4, Xbox One und Nintendo Switch kommt dagegen erst im Jahr 2019. Hier findet ihr unsere Preview zu Underworld Ascendant.


The Persistence - Trailer zeigt First Person-Horror für PSVR Video starten 1:37

20.08.2018

The Persistence - Trailer zeigt First Person-Horror für PSVR

The Persistence ist ein First Person-Horrorspiel, dass 2018 ursprünglich für die PS4 exklusiv als VR-Spiel veröffentlicht wurde und 2020 auch für PS4, Xbox One und Switch ohne VR-Modus nachgereicht wurde. Als Klon und letzter Überlebender an Bord eines Raumschiffs, muss man das Schiff reparieren und zurück auf Kurs bringen, denn ein Schwarzes Loch saugt das Schiff an und sorgt für technische Störungen - dadurch entstehen unter anderem auch gefährliche Klone, gegen die man in The Persistence kämpfen muss.


Pokémon Lets Go - Gameplay-Trailer entfesselt Macht von Mega-Garados + Mega-Kangama Video starten   1 0:37

19.08.2018

Pokémon Let's Go - Gameplay-Trailer entfesselt Macht von Mega-Garados & Mega-Kangama

Game Freaks Nintendo Switch-Debut Pokémon Let's Go, Pikachu! & Evoli! bringt bekanntlich Mega-Entwicklungen zurück. Zwei der mächtigen Mega-Formen zeigen sich jetzt in einem neuen Gameplay-Video: Mega-Kangama und Mega-Garados. Was sind Mega-Evolutionen? Diese besonderen Entwicklungen verwandeln ein bestimmtes Pokémon für die Dauer eines Kampfes in eine mächtigere Form. Allerdings hat nicht jedes Taschenmonster eine Mega-Entwicklung - und nicht jeder kann sie auslösen. Trainer benötigen einen Schlüssel-Stein sowie einen Mega-Stein. Die Mega-Formen von Turtok, Bisaflor und Glurak werden die ersten drei im Spiel sein, die wir im Kampf anktivieren dürfen. Pokémon Let's Go erscheint am 16. November für Switch.


Momentum - Video: Leaks aus dem FIFA-19-Karrieremodus und erste Artworks mit Ronaldo im Juve-Trikot Video starten 6:15

17.08.2018

Momentum - Video: Leaks aus dem FIFA-19-Karrieremodus und erste Artworks mit Ronaldo im Juve-Trikot

Wenige Wochen vor Release von FIFA 19 tauchen nach und nach die ersten Leaks im Netz auf, die uns einen frühen Einblick in EA Sports neue Fußballsimulation gewähren. In unserer neuen Folge Momentum schauen wir uns diesmal einige inoffizielle Screenshots aus dem Karrieremodus an. Und die zeigen nicht nur ein neues Menü-Design und taktische Spielereien wie die Game Plans, sondern lassen auch vermuten, dass wir unseren virtuellen Trainer künftig deutlich umfangreicher individualisieren können. Außerdem hat EA ein erstes Cover-Artwork von Cristiano Ronaldo in seinem neuen Trikot von Juventus Turin veröffentlicht. Wie das aussieht und was das für das finale Spiele-Cover bedeutet, erfahrt ihr im VIdeo.  Neben den Highlights des Team of the Week 42 erwartet euch in dieser Momentum-Folge zudem noch die Taktikschule von unserem FIFA-Experten Tom Phillip Zenker, in der er uns die neuen Flachschüsse aus FIFA 19 erklärt. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Road Redemption - Trailer: Modernes Road Rash kommt auch für PS4, Xbox One + Switch Video starten 1:02

16.08.2018

Road Redemption - Trailer: Modernes Road Rash kommt auch für PS4, Xbox One & Switch

Auf dem PC ist Road Redemption schon seit Oktober 2017 als Vollversion über Steam zu haben, demnächst soll das brutale Motorrad-Rennspiel auch für PS4, Nintendo Switch und Xbox One kommen. Einen genauen Termin gibt der Publisher Tripwire Interactive aber noch nicht an, es beleibt vage bei: diesen Herbst. Road Redemption ist eine moderne Neuauflage der 90er-Jahre-Action-Rennspielserie Road Rash und bietet die Möglichkeit, beim Fahren mit Nah- und Fernkampfwaffen auf die Rennteilnehmer einzuschlagen oder auf sie zu schießen. Das geht sowohl im Multiplayer als auch in der Singleplayer-Kampagne. Die Konsolen-Version von Road Redemption wurde zusammen mit diesem Ingame-Trailer aus dem Spiel angekündigt. Im Was-ist-Video zu Road Redemption haben wir uns die PC-Version bereits genauer angesehen. Dort hatten wir zwar noch die Early-Access-Version ausprobiert, aber auch die hatte sich nach und nach richtig gut entwickelt.


Gear Club Unlimited 2 - Open-World-Rennspiel für Nintendo Switch im Trailer Video starten 1:00

16.08.2018

Gear Club Unlimited 2 - Open-World-Rennspiel für Nintendo Switch im Trailer

Mit Gear Club Unlimited 2 bekommt die Nintendo Switch den nächsten Teil der Rennspielserie plattformexklusiv. Und diesmal wird das Spiel hoffentlich besser als der Vorgänger. Denn das erste Gear Club Unlimited enttäuschte im Test. Der Ankündigungstrailer gibt einen Ausblick auf die verschiedenen Gebiete, die man in der Open World mit einem 2.900 Kilometer langem Streckennetz erkunden kann - natürlich in teuren Luxuskarossen, die man nach und nach freischaltet. Die Gebiete umfassen eine Wüste, Gebirge und Waldlandschaften. Im Trailer werden auch gleich ein paar unterschiedliche Renn-Disziplinen vorgestellt, die man wohl über die Weltkarte direkt auswählen kann. Der Release von Gear Club Unlimited 2 ist noch für 2018 geplant. Mehr Infos zum Spiel und den Features fassen wir in der Ankündigungs-News zusammen.


Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer Video starten   1   1:16

16.08.2018

Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer

Nachdem Diablo 3 bereits den Sprung auf PS4 und Xbox One geschafft hat, macht sich das Hack & Slay nun daran, seinen Siegeszug auf Nintendo Switch weiterzuführen. Kurz vor der gamescom 2018 kündigt Blizzard die Eternal Collection für Nintendos Hybrid-Konsole an, die Diablo 3 erstmals auch portabel macht.  Sie beinhaltet Diablo III, Reaper of Souls und das Paket: Rückkehr des Totenbeschwörers. So stehen also sieben Charaktere zur Auswahl. Mit dem Addon kam zudem ein weiterer Story-Akt hinzu, es gibt also fünf. Weitere Informationen zur Diablo 3 - Eternal Collection findet ihr in unsererer News zur Ankündigung. Diablo 3 für Nintendo Switch soll noch 2018 erscheinen. Einen offizieller Preis wurde noch nicht genannt. Dieser Ankündigungstrailer zeigt erste Spielszenen auf der Nintendo Switch, es ist also davon auszugehen, dass Blizzard hier hoffentlich wirklich Spielszenen aus der neuen Fassung für die Handheld-Hybrid-Konsole zeigt.


The Walking Dead: The Final Season - Release-Termin für die drei weiteren Episoden + Launch-Trailer Video starten 2:37

15.08.2018

The Walking Dead: The Final Season - Release-Termin für die drei weiteren Episoden & Launch-Trailer

Die erste Episode von The Walking Dead: The Final Season heißt Done Running und sie ist seit dem 14. August für PC und Konsolen verfügbar - auch schon für die Nintendo Switch. Telltale Games hat diesmal auch gleich die Termine für die weiteren drei Episoden dieser Staffel verraten: Episode 2 "Suffer the Children" kommt am 25. September 2018 Episode 3 "Broken Toys" kommt am 6. November 2018 Episode 4 "Take Us Back" kommt am 18. Dezember 2018 Das Ende der Adventure-Serie kommt mit einigen Neuerungen daher. So wurde der Grafikstil angepasst und das Gameplay überarbeitet. Man erkundet die Umgebungen jetzt aus einer Schulterperspektive und kann stellenweise frei entscheiden wann man die Zombies angreift. Das kann man in einer Demo auf PC, PS4 und Xbox One auch selbst ausprobieren oder sich im 15 Minuten langen Gameplay-Video der Demo anschauen. Auf Steam kommt der Auftakt von The Walking Dead: The Final Season derweil einen Tag nach dem Release bei schon über tausend User-Meinungen "äußerst positiv" an.


Gris - Reveal-Trailer zeigt eine wunderschöne Märchenwelt ohne Gefahren Video starten 1:22

14.08.2018

Gris - Reveal-Trailer zeigt eine wunderschöne Märchenwelt ohne Gefahren

Gris sieht so schön aus, dass es kaum Sinn macht, es in Worte zu fassen. Der Trailer zeigt bunte, handgezeichnete Landschaften, ein tiefes Meer mit Fischen, einen dichten Wald aus hochgewachsenen Pilzen, die nur von wenigen Sonnenstrahlen beleuchtet werden und einen schwarzen Vogel mit runden, weißen Augen, der sich in Rauch auflöst und neu manifestiert. Das Spiel stammt vom spanischen Entwickler Nomada Studio, dessen Mitarbeiter in erster Linie aus Malern, Künstlern und Grafikdesignern besteht. Dementsprechend legt das Team auch viel Wert auf die Erkundung der Spielwelt, in der es weder Gegner noch Gefahren gibt. Stattdessen löst ihr Lichträtsel und absolviert Plattform-Passagen. Gris heißt nicht nur das Spiel, sondern auch das Mädchen, das ihr steuert. Sie kämpft mit ihrem Kummer, der sich in ihrem Kleid widerspiegelt. Durch ihr Kleid bekommt sie neue Fähigkeiten und gelangt so an immer neue Orte in der magischen Welt. Gris erscheint im Dezember 2018 für PC und Switch, ein konkretes Darum steht noch aus.


Fortnite Mobile - Trailer: Beta für Android-Geräte jetzt gestartet Video starten 0:33

10.08.2018

Fortnite Mobile - Trailer: Beta für Android-Geräte jetzt gestartet

Während Fortnite: Battle Royale schon seit geraumer Zeit für iOS-Geräte verfügbar ist, mussten Android-Besitzer sich noch gedulden. Jetzt hat das Warten jedoch ein Ende, mit einem Trailer zelebriert Epic den Release des Battle-Royale-Shooters für Android Handys.  Um die Betaversion zu spielen, müsst ihr euch auf der offiziellen Website anmelden. Epic lässt die Spieler in Wellen zu, aus unserer Erfahrung mit der iOS-Beta vermuten wir aber, dass die Wartezeit nicht allzu lang ausfallen dürfte. Um mitzuspielen, braucht ihr eines der folgenden Geräte:  - Samsung Galaxy: S7 / S7 Edge , S8 / S8+, S9 / S9+, Note 8, Note 9, Tab S3, Tab S4 - Google: Pixel / Pixel XL, Pixel 2 / Pixel 2 XL - Asus: ROG Phone, Zenfone 4 Pro, 5Z, V - Essential: PH-1 - Huawei: Honor 10, Honor Play, Mate 10 / Pro, Mate RS, Nova 3, P20 / Pro, V10 - LG: G5, G6, G7 ThinQ, V20, V30 / V30+ - Nokia: 8 - OnePlus: 5 / 5T, 6 - Razer: Phone - Xiaomi: Blackshark, Mi 5 / 5S / 5S Plus, 6 / 6 Plus, Mi 8 / 8 Explorer / 8SE, Mi Mix, Mi Mix 2, Mi Mix 2S, Mi Note 2 - ZTE: Axon 7 / 7s, Axon M, Nubia / Z17 / Z17s, Nubia Z11 Falls euer Smartphone nicht aufgelistet ist, könnt ihr es trotzdem versuchen, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:  Betriebssystem: 64 bit Android, 5.0 oder höher RAM: 3GB oder mehr GPU: Adreno 530 oder besser, Mali-G71 MP20, Mali-G72 MP12 oder besser


Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)


Momentum - Video: Survival-Modus + Spiel ohne Regeln in FIFA 19 Video starten 5:51

09.08.2018

Momentum - Video: Survival-Modus & Spiel ohne Regeln in FIFA 19

FIFA 19 bekommt einige neue Spielmodi, von denen wir beim Anspiel-Event in der Münchner Allianz Arena im Gespräch mit Lead Gameplay Producer Sam Rivera erfahren haben. So wird der auf schnellen Spaß ausgelegte Anstoß-Modus überarbeitet und bekommt einen Survival-Spieltyp, eigene Hausregeln oder gar ein Match ohne jegliche Regeln. Außerdem erklären wir die Änderungen von FUT 19, bei dem es mit dem Division Rivals Modus eine neue Form des Online-Wettkampfs eingeführt wird. Außerdem diese Woche wieder mit dabei: Der Tornado, mit den tollsten Toren aus FIFA und dem Rest der Spielewelt. Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.