Stranded Deep: Die besten Tipps für den Einstieg ins PS4 und Xbox-Spiel

In Stranded Deep für PS4 und Xbox One kämpft ihr auf einer einsamen Insel ums Überleben. Dabei solltet ihr auf einige Dinge besonders achten. Welche das sind, verraten wir in diesem Guide.

Dank unserer Tipps wird das Überleben in Stranded Deep hoffentlich etwas leichter. Dank unserer Tipps wird das Überleben in Stranded Deep hoffentlich etwas leichter.

Das mit PS Plus Mai 2021 kostenlos verfügbare Stranded Deep für die PS4 (auch erhältlich für Xbox One) ist ein klassisches Survival-Spiel. Nachdem euer Flugzeug über dem Ozean abgestürzt ist, strandet ihr auf einer einsamen Insel und müsst nun allein auf euch gestellt möglichst lange überleben. Dabei solltet ihr natürlich ein paar Dinge beachten, um nicht schon nach kurzer Zeit den Löffel abzugeben. Wir verraten euch, welche Tipps ihr beim Anfang des Spiels beachten solltet.

Arbeitet das Tutorial durch und lernt wie man Feuer macht!

Klingt selbstverständlich, ist aber trotzdem wichtig. Kurz nach dem Spielstart führt euch Stranded Deep in einem recht simplen Tutorial in die Grundlagen des Spiels ein, darunter das Crafting und Sammeln von Materialien.

Ihr baut eure ersten Gegenstände, zum Beispiel das Lagerfeuer, das euch später gute Dienste leisten wird. Schaut euch gut an, wie diese Dinge funktionieren und euch einzuprägen, welche Materialien ihr für welche Gegenstände braucht.

Feuer machen ist gar nicht so schwer. Wenn man weiß, wie es geht. Feuer machen ist gar nicht so schwer. Wenn man weiß, wie es geht.

Eine Sache solltet ihr euch ebenfalls gut einprägen, nämlich wie ihr Feuer macht.

  • Baut dafür zunächst ein Lagerfeuer (10x Stock-Holz)
  • Craftet Anzündhölzer (aus normalen Stöcken)
  • Interagiert mit dem Lagerfeuer und drückt abwechselnd die beiden Trigger

Welche Gegenstände solltet ihr möglichst schnell bauen?

Grundsätzlich könnt ihr mithilfe der Ressourcen auf der Insel eine ganze Menge Gegenstände zusammenbasteln, grundsätzlich solltet ihr aber darauf achten, dass sich diese hauptsächlich darum drehen, dass ihr Nahrung und Wasser bekommt.

Nahrung in Stranded Deep bekommen

Die ersten "Nahrungsmittel" in Stranded Deep sind die Krebse, die ihr häuten und essen könnt. Die stillen den Hunger aber nur temporär, weswegen ihr euch möglichst bald auf den Fischfang konzentrieren solltet. Nutzt dafür den primitiven Fischerspeer. Der ist einigermaßen lange haltbar und benötigt nur einen Stock, von denen auf der Insel genug herumliegen sollten.

Sardinen sind zahlreich und vergleichsweise leicht zu fangen. Sardinen sind zahlreich und vergleichsweise leicht zu fangen.

Damit geht ihr am besten auf Sardinen-Jagd, denn die sind recht einfach zu fangen, sieben bis acht Exemplare in eurem Vorrat sollten für einige Zeit zu kochen. Um das Kochen der Fische zu erleichtern, empfehlen wir euch, den Räucherofen zu bauen. Dafür benötigt ihr drei Stock-Holz und jeweils einmal Stoff, Schnur und eine Feuerstelle.

Der Vorteil: Der Ofen lässt die Zubereitung von fünf Fischen gleichzeitig zu. Vergesst aber nicht, die Fische vorher mit dem Messer zu häuten. Außerdem macht das räuchern die Nahrung länger haltbar.

Als zusätzliche Nahrungsquelle können Pflanzen dienen, die ihr mit dem Pflanzenbeet bekommt. Dafür benötigt ihr Planken und Holz, ersteres bekommt ihr von den Schiffswracks auf der Insel. Pflanzen haben den zusätzlichen Nutzen, dass sie auch als Medizin eingesetzt werden können.

Wasser in Stranded Deep bekommen

Wasser ist in Stranded Deep ein kostbares Gut und unter anderem in Kokosnüssen zu finden. Macht aber nicht den Fehler und verlasst euch ausschließlich auf die Kokosnüsse, denn erstens wachsen diese nicht nach und zweitens besteht die Gefahr, dass ihr Durchfall bekommt - wirklich.

Der Solar-Destillierapparat stellt eure Wasserversorgung sicher. Der Solar-Destillierapparat stellt eure Wasserversorgung sicher.

Deswegen solltet ihr so schnell wie möglich einen Solar-Destillierapparat herstellen, der euch regelmäßig mit Frischwasser versorgen kann. Ihr benötigt dafür:

  • 4x Stein
  • 1x Plane
  • 1x Seil
  • 1x Kokosflasche
  • 1x Palmwedel

Habt ihr alle Teile beisammen und gebaut, könnt ihr den Apparat mit Yucca-Fasern befüllen und somit pro Blatt in einer Ingame-Stunde jeweils eine große Portion Frischwasser ernten. Damit sollte euer Bedarf für einige Zeit ausreichend gedeckt sein.

Etwas später im Spiel erweist sich zudem der Webstuhl als sehr nützlich. Mit diesem könnt ihr nämlich Stoffe herstellen, die ihr für viele Dinge gebrauchen könnt.

Webstuhl craften: So geht's

An Materialien benötigt ihr für den Webstuhl folgendes:

  • 4x Schnur
  • 1x Stück-Holz

Stoff entsteht natürlich nicht von selbst, sondern benötigt "Rohmaterial". Das sind faserige Blätter, die ihr aus den kleinen Palmen auf der Insel gewinnen könnt. Damit geht ihr dann zum Webstuhl, interagiert und stellt über das Crafting-Menü ein Stück Stoff.

Vergiftungen heilen: Die Pipi-Pflanze ist euer Freund!

In Stranded Deep könnt ihr euch auf vielfältige Art vergiften. Giftige Fische oder Seesterne setzen euch beispielsweise zu und wenn ihr erst einmal vergiftet seid, solltet ihr schnellstmöglich ein Gegengift parat haben.

Und das lässt sich relativ einfach herstellen und zwar mit einer Kokosflasche und einer Pipi-Pflanze. Ja, richtig gelesen, die Pflanze mit dem lustigen Namen kann unter Umständen euer Leben retten und ihr findet sie an einigen Stellen auf der Insel.

So idyllisch sie auch aussieht: Auf "eurer" Insel lauern zahlreiche Gefahren. So idyllisch sie auch aussieht: Auf "eurer" Insel lauern zahlreiche Gefahren.

Steine abbauen in Stranded Deep

Die Steine gehören zu den wichtigsten Baumaterialien in Stranded Deep und werden unter anderem für eine ganze Reihe von Hilfsmitteln oder Konstruktionen benötigt. Neben den Steinen, die auf der Insel herumliegen, habt ihr auch die Möglichkeit Steine abzubauen. Dafür müsst ihr einen der größeren Steinblöcke finden und dann mit der verfeinerten Spitzhacke bearbeiten. Für diese benötigt ihr:

  • 2x Steinwerkzeug
  • 2x Leder
  • 1x Stock-Holz

Lange Wartezeiten: Steine sind zwar eine wiederkehrende Ressource, allerdings dauert der Respawn sehr lange. Laut dem deutschen Stranded Deep-Wiki dauert es in der PS4-Version 200-300 Tage, bis die Steine wieder auftauchen.

Speichert regelmäßig!

Auch das klingt selbstverständlich, trotzdem solltet ihr euch diesen Tipp zu Herzen nehmen. Denn Stranded Deep kann beizeiten ein recht mühsames Spiel sein, weil ihr viele Ressourcen sammeln und Gegenstände craften müsst, um voran zu kommen.

Damit ihr bei einem Fehler oder einem Bildschirmtod nicht etliche dieser Vorgänge wiederholen müsst, solltet ihr regelmäßig abspeichern, um euren Fortschritt zu sichern - insbesondere wenn ihr schon wichtige Dinge wie den Ofen oder die Wasseranlage gebaut habt.

Weitere Tipps zu Stranded Deep:

  • Wenn ihr auf der Suche nach den Ressourcen für ein bestimmtes Crafting-Rezept seid, kann es sich lohnen, dieses anzupinnen, sodass ihr ständig auf dem Bildschirm seht, welche Materialien gebraucht werden.
  • Manche Ressourcen wachsen nach, benötigen aber etwas Ingame-Zeit dafür. Yucca-Palmen brauchen etwa einen kompletten Ingame-Tag, um wieder nachzuwachsen, große Palmen gleich mehrere Tage. Haushaltet also etwas mit den Ressourcen.

Stranded Deep ist seit März 2020 für die PS4 und die Xbox One erhältlich, aktuell ist der Titel zudem Teil von PS Plus. Für den PC ist der Titel schon deutlich länger verfügbar, nämlich bereits seit dem Jahr 2015.

Habt ihr noch Tipps für den Einstieg in Stranded Deep? Wenn ja, schreibt sie uns in die Kommentare!

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.