Fazit: Anno: Erschaffe ein Königreich im Test - Insel des Wartens

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: So langsam sollte es sich auch bei den trägsten unter den Publishern und Entwicklern herumgesprochen haben, dass Umsetzungen von großen Serien von zahlreichen Augen kritisch beäugt werden - und das ganz besonders, wenn es um eine Neuausrichtung auf das lukrative Free-2-Play-Pferd stattfinden geht.

Dabei bietet Anno grundsätzlich - wenn auch etwas vereinfacht - die gleichen Elemente, die schon die PC-Vorbilder zu Erfolgen gemacht haben. Warenkreisläufe und schlaue Siedlungsentwicklung gehören nun mal zu den Markenzeichen der Serie. Allerdings nerven die kleinen Bedienungsmängel und eben vor allem das ständige Schubsen Richtung Geldausgeben. Wer wie am PC für Stunden in seiner Siedlung versinken will, ist hier fehl am Platz. Immerhin hat Ubisoft die technischen Probleme vom Start des Tablet-Annos mittlerweile in den Griff bekommen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.