Die mit Spannung erwartete Spiele-Verfilmung »Assassin's Creed« nach der populären Spiele-Reihe aus dem Hause Ubisoft kommt Ende des Jahre in die Kinos. In einem Interview mit dem Empire Magazine (via The Hollywood Reporter) spricht nun Hauptdarsteller Michael Fassbender über die Dreharbeiten und die aufwendigen Stunts-Szenen.
Mehr dazu:Dreharbeiten zu Assassin's Creed abgeschlossen
Dabei zieht er in Bezug auf die Handlung des Films einen Vergleich mit dem Science-Fiction-Klassiker »Matrix« von den Wachowski-Geschwistern:
"»Ich habe immer an Matrix gedacht, als wir das Ganze angingen. Diese Vorstellung von der Erinnerung per DNA hebt es vom üblichen Fantasy-Genre ab, weil man etwas besitzt, an das die Zuschauer tatsächlich glauben können. Dadurch wird die Reise wesentlich aufgewertet, da man auf eine andere Art und Weise dabei ist.«"
Echte Action-Szenen, aufwendige Stunts und nicht zu brutal
Regisseur Justin Kurzel, der mit Fassbender zuvor die Shakespear-Verfilmung Macbeth in die Kinos brachte, legte bei der Spiele-Verfilmung großen Wert auf authentische Action-Szenen.
"»Was wirklich cool ist, dass wir unsere Action-Szenen mit echten Stunts vor Ort gemacht haben. Es gibt nur wenige Green-Screen-Aufnahmen, was für solche Filme eigentlich ungewöhnlich ist.«, bestätigt Fassbender. »Wir haben Stunt-Männer, die in Valletta von Dach zu Dach sprangen. Wir haben Damian Walters, der aus knapp 40 Metern (120 Fuß) einen Leap of Faith hinlegte, ohne Seil und Matte, was ziemlich spektakulär aussieht.«"
Dennoch soll der Film »Assassin's Creed« laut Fassbender nicht zu brutal werden. »Wir versuchen, das Ganze nicht zu gewalttätig werden zu lassen, auch wenn ein gewisses Element davon enthalten ist.«
Mehr dazu:Mobile-Spiel Assassin’s Creed Identity erscheint
Im Gegensatz zur erfolgreichen Videospielreihe verfolgt der Film »Assassin's Creed« eine eigene fiktive Geschichte. Michael Fassbender stellt den Charakter Callum Lynch da, der von einem Geheimbund entführt wird und mittels eines Computers die genetischen Erinnerungen seiner Vorfahren durchleben lässt. So findet sich Callum in Spanien im 15. Jahrhundert wieder und lebt die Abenteuer seines Vorfahren Aguilar, der einen mysteriösen Geheimbund entdeckte: die Assassinen.
In weiteren Rollen sind Marion Cotillard, Jeremy Irons, Brendan Gleeson, Ariane Labed und Michael K. Williams dabei.
»Assassin's Creed« kommt am 29. Dezember 2016 in die deutschen Kino. Der US-Kinostart ist bereits vor Weihnachten am 21. Dezember 2016. Noch gibt es wenige Bilder zum Film. Ein erster Trailer wird zum US-Kinostart von »Batman v Superman« am 25. März erwartet.
1:04
Assassin's Creed Identity - Ankündigungs-Trailer zum Mobile-Ableger
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.