Andere 4K-Drohnen können einpacken: DJI dominiert mit der Mini 5 Pro und zum Black Friday gibt's das neue Flaggschiff günstiger!

Die DJI Mini 4 pro gab bislang den Ton an, wenn es um kleine 4K-Drohnen ohne Führerschein ging – bis jetzt! Die neue DJI Mini 5 Pro schafft mit einer praktisch unschlagbaren Kamera jetzt das Unmögliche.

Die neue DJI Mini 5 Pro ist im Amazon-Angebot und ich verrate euch, warum diese kleine 4K-Drohne so unfassbar gut ist. Die neue DJI Mini 5 Pro ist im Amazon-Angebot und ich verrate euch, warum diese kleine 4K-Drohne so unfassbar gut ist.

Ich bin ein ausgesprochen großer Fan der kleinen „Mini“-Drohnen vom Marktführer DJI. Sowohl mit der DJI Mini 3 Pro, als auch mit der 4 Pro hatte ich es schon ausgiebig zu tun, habe damit Reisen dokumentiert, Abenteuer und unzählige lustige Situationen auf dem Fahrrad, den Ski oder in einer Seifenkiste gefilmt.

Der heiß ersehnte Nachfolger der bislang besten 4K-Drohne unter 250 Gramm ist seit Kurzem offiziell und ihr bekommt die DJI Mini 5 Pro jetzt im Amazon-Angebot! Hier erfahrt ihr, warum die keine Evo-, sondern eine Revolution der ganzen Branche darstellt.

Jetzt die neue Flaggschiff-Drohne von DJI im Amazon-Angebot ansehen

Die DJI Mini 5 Pro setzt die Messlatte schlagartig viel höher!

Was kann man überhaupt noch verbessern, wenn schon die DJI Mini 4 Pro als herausragend gut und praktisch unschlagbar in ihrer Kategorie galt? Sie fliegt extrem gut, liefert Bilder und Videos in einer Qualität, die sich überall sehen lassen kann, und ist obendrein ziemlich smart. Ein Blick auf die Zahlen und Fakten verrät dann aber schnell, dass die Neue jetzt in einer ganz anderen Liga mitspielen will – und kann!

DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 5 Pro im Vergleich: Diese Neuerungen sind besonders wichtig

Erstmals fliegt die DJI Mini 5 Pro mit 1 Zoll großem CMOS-Sensor durch die Lüfte. Diese Größe von Kamera-Sensor war eigentlich undenkbar, denn als „Mini“ darf die Drohne ein flugfertiges Gesamtgewicht von 249 Gramm nicht überschreiten, sonst bräuchte man zum Fliegen einen Drohnen-Führerschein. Zum Thema Führerschein später mehr.

Drohnen von DJI sind wirklich kinderleicht zu fliegen – selbst für vollkommene Anfänger. Drohnen von DJI sind wirklich kinderleicht zu fliegen – selbst für vollkommene Anfänger.

Die verbesserte Kamera ist auf alle Fälle DIE Neuerung, denn das erlaubt noch bessere Aufnahmen bei noch schlechteren Bedingungen. Wenig oder fast gar kein Licht? Kein Problem!

Die DJI Mini 5 Pro hält mit einem Akku jetzt noch länger durch! Auch an dieser grundlegenden Eigenschaft wurde ordentlich gefeilt. Wieder kann DJI den Akku nicht einfach vergrößern, das würde die Drohne ja schwerer machen. Dennoch fliegt die Mini 5 Pro mit jeder Akkuladung jetzt länger und das sogar bei noch höheren Windgeschwindigkeiten.

Die neue Flaggschiff-Drohne hat jetzt sogar „Nachtsicht“ an Bord. Dank LiDAR-Technologie kann die Drohne automatisch um Hindernisse manövrieren, auch wenn sie diese eigentlich wegen Dunkelheit gar nicht mehr sehen kann. Dafür tasten spezielle Sensoren die Umgebung mit unsichtbaren Lichtimpulsen ab – in allen sechs Richtungen! Auch das gab es vorher in einer so kleinen und leichten Drohne noch nie.

Jetzt die beste 4K-Drohne ihrer Klasse günstiger bei Amazon sichern

Die beste 4K-Drohne bis 250 Gramm: Fliegen wie ein Profi, aber ohne Führerschein

Mit einem Gewicht von nur 249 Gramm will sich DJI nicht beweisen, wie leicht sie eine Drohne bauen können, sondern versucht damit, wichtige Regularien einzuhalten. Unter 250 Gramm Fluggewicht ist es nämlich erlaubt, eine Drohne ohne zusätzliche Genehmigung oder eine Art Führerschein zu fliegen. Dennoch sollten Drohnen-Piloten einige Punkte beachten:

In der Klasse unter 250 Gramm steht die neue DJI Mini 5 Pro unerreichbar an der Spitze – besonders wegen der neuen 4K-Kamera! In der Klasse unter 250 Gramm steht die neue DJI Mini 5 Pro unerreichbar an der Spitze – besonders wegen der neuen 4K-Kamera!

1. „Führerscheine“ für Drohnen und europäische Drohnen-Klassen

Bei einer Drohne spricht man offiziell nicht von einem Führerschein, sondern von einem Kompetenznachweis. Das kann euch mit der DJI Mini 5 Pro aber herzlich egal sein, denn so etwas braucht ihr da nicht. Mit ihren Abmessungen und dem Gewicht von 249 Gramm zählt sie zur Drohnen-Klasse C0.

2. Versicherungen für Drohnen: Eine Haftpflicht ist Pflicht

Auch ohne Führerschein und Kompetenznachweis müsst ihr euch um zwei Kleinigkeiten kümmern: Erstens müsst ihr euch und eure Drohne kurz und kostenlos beim Luftfahrtbundesamt registrieren, und zweitens braucht ihr eine Drohnen-Haftpflichtversicherung. Das ist aber auch gut so, denn mit genügend Pech könntet ihr selbst mit einer DJI Mini 5 Pro einen beträchtlichen Sachschaden anrichten.

3. Wo, wann und wie hoch darf ich mit meiner Drohne fliegen?

Ein paar Basics kann ich euch auf die Schnelle verraten, aber da hilft auch gesunder Menschenverstand. In folgenden Gebieten müsst ihr eure Drohne im Rucksack lassen: Flughäfen, Naturschutzgebiete, militärische oder industrielle Anlagen sowie bei großen Menschenansammlungen.

Auch abseits davon gibt es einiges zu beachten, aber da hilft euch zum Glück die DJI-App stressfrei! Wie hoch ihr fliegen und wie weit ihr die Drohne von euch wegbewegen dürft, zum Beispiel. Und die oben genannten und weitere Flugverbotszonen sind ebenfalls in der App vermerkt.

Wie ihr seht, gibt es keine großen Voraussetzungen, die euch davon abhalten könnten, mit der bislang besten 4K-Drohne ihrer Liga durchzustarten. Sichert euch bei Amazon jetzt die DJI Mini 5 Pro in der beliebten Fly More Combo und spart im Angebot einen Haufen!

Hier geht's zur besten 4K-Drohne im Amazon-Angebot
Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.