Seite 4: Call of Duty 3

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mit allen Sinnen erschießen

Wer Call of Duty 3 spielen will, sollte sich auf eines gefasst machen, nämlich eine ganze Menge Stress. Mit dem richtigen Equipment schickt euch das Spiel auf einen Höllentrip, der sich gewaschen hat. Leuchtspurmunition zischt euch um die Ohren, ihr seht, wie eure Kameraden von Explosionsdruckwellen durch die Gegend geschleudert werden und müsst gleichzeitig darauf achten, nicht selbst im Plastiksack zu enden. Überall wird gebrüllt, Rauch und Trümmer rauben euch die Sicht. Call of Duty 3 will vorsichtig gespielt werden, ihr huscht von Deckung zu Deckung, zielt über Kimme und Korn und versucht euch nicht erwischen zu lassen. Dummerweise ist nicht jede Deckung sicher – wer sich hinter einer Holzkiste versteckt, darf sich nicht wundern, wenn ihm seine Deckung innerhalb kürzester Zeit um die Ohren splittert. Besonders in hektischen Situationen solltet ihr darauf achten, dass euch eure Kameraden nicht im Weg stehen und ihr hängen bleibt. Grafisch wird einiges geboten: Schicke Texturen, tolle Lichteffekte und jede Menge Kleinigkeiten wie Unschärfen, wenn ihr getroffen werdet, oder in Häuser donnernde Flugzeuge schaffen eine sehr dichte Atmosphäre. Das Spiel läuft sowohl in HD als auch auf normalen Fernsehern (von seltenen kleinen Slowdowns abgesehen) sauber über den Bildschirm, wobei die Qualität und die Plastizität der Texturen auf einem HD-Gerät naturgemäß etwas besser sind. Die in großer Anzahl vorhandenen Feinde verhalten sich clever, nutzen Deckungen und verstehen es vorzüglich, den Spieler unter Druck zu setzen. Die Soundcodierung von Call of Duty 3 hat Referenzcharakter. Eure Anlage wird in fast jeder Spielsekunde ausreichend gefordert: Ihr hört Querschläger durch den Raum zischen, ortet nicht sichtbare Feinde anhand ihrer Schrittgeräusche, zieht bei den basslastigen Explosionen unwillkürlich den Kopf ein und freut euch über die Zwischensequenzen, mit denen die Ladezeiten überbrückt werden. Offline-Multiplayer-Fans dürfen sich auf insgesamt neun Maps im Splitscreen die Kugeln um die Ohren jagen, die Online-Modi konnten wir bislang nicht testen. Die deutsche Version von Call of Duty 3 ist komplett lokalisiert und mit deutscher Sprachausgabe versehen. Inhaltliche Kürzungen wurden nicht vorgenommen, lediglich verfassungswidrige Symbole wurden entfernt. Gespeichert wird automatisch an den zahlreichen Speicherpunkten und am Ende einer Mission.

4 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.