Fazit: Children of Morta im PS4-Test - Das schönste Roguelite des Jahres

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dennis Michel
@RecaBlog

Bereits beim gemeinsamen Anspielen zusammen mit Rae auf der E3 2018 war ich von Children of Morta begeistert. Der Pixel-Look sah schon damals fantastisch aus und das Diablo-eske Kampfsystem wirkte in Kombination mit einem Roguelite frisch.

Wie sich jetzt in der finalen Version bestätigt hat, kann das Spiel im Gegensatz zur Konkurrenz auch mit seinen Charakteren und der Geschichte punkten. Zwar kommt das Kampfsystem in Sachen Abwechslung und Kreativität bei Weitem nicht an die Genre-Größen wie The Binding of Isaac oder Enter the Gungeon heran, das ist beim Fokus auf die Story und dem hohen Spielfluss aber auch nicht weiter tragisch.

Children of Morta hat mich während der ca. 15 Stunden andauernden Kampagne bestens unterhalten und bekommt in meinem liebsten Genre einen Extraplatz in der Reihe der besten Vertreter.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.