Dark Fantasy-Artworks gingen mit genialer Optik viral - jetzt bekommen wir tatsächlich ein echtes Spiel

Manchmal werden aus kleinen Ideen tatsächlich große Träume und komplette Videospiele. Einige mit sogenannter KI generierte GIFs haben gleich mehrere Entwicklungen losgetreten, die relativ vielversprechend wirken.

Project Shadowglass: So sieht eines der Spiele aus, das aus dem KI-Hype auf Social Media entstehen soll. Project Shadowglass: So sieht eines der Spiele aus, das aus dem KI-Hype auf Social Media entstehen soll.

Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir davon berichtet, dass einige mit einer sogenannten KI generierte GIFs auf Social Media massiv durch die Decke gegangen sind. Das lag an ihrem coolen Dark Fantasy-Stil und Pixel Art-Look. Offensichtlich besteht großes Interesse an Spielen, die so aussehen. Dementsprechend gibt es jetzt gleich mehrere Projekte, die genau das verwirklichen wollen.

Dark Fantasy-Spiele im Pixel-Look: Social Media-Hype tritt mehrere Entwicklungen los

Unter den Beiträgen, um die es in unserem ersten Beitrag ging, gab es viele Diskussionen, weil sie mit Hilfe von Midjourney erstellt worden sind. Aber der generelle Vibe hat einen Nerv getroffen und kam bei vielen Fans richtig gut an. Einer davon entwickelt jetzt einfach selbst ein Spiel, das sehr stark an die Vorlage erinnert.

Video starten 58:09 Neue Spiele im Oktober - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen

Das Spiel nennt sich Project Hourglass und sieht auf den ersten Blick wirklich sehr ähnlich aus wie die GIFs, die ursprünglich von Twitter-User de5imulate gepostet wurden. Gespielt wird in einer 3D-Umgebung, die aber an den Look früher 2D-Games erinnert und entsprechend pixelig daherkommt. Verfeinert wird das Ganze von einem massiven (Dark) Fantasy-Anstrich und hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck davon verschaffen:

Der Mensch hinter dem Projekt verspricht, dass bei der Entwicklung keine sogenannte KI zum Einsatz gekommen ist und er alles selbst in der kostenlosen Godot-Grafikengine entwickelt hat. Weil das einige Leute in den Kommentaren nicht glauben wollen, wurden noch einige andere Videos veröffentlicht, die das beweisen sollen.

Aber Project Hourglass will nicht nur mit dem Look punkten: Mittlerweile könnt ihr den Titel sogar bei Steam auf eure Wunschliste packen. Dort wird dann auch gleich verraten, dass es sich um eine Immersive Sim handeln soll, die einen starken Fokus auf Stealth-Gameplay legt. Wir sollen darin jede Menge Raubzüge absolvieren können, müssen aber auch mit Konsequenzen leben.

Es gibt aber auch vom ursprünglichen Ersteller der Hype-GIFs wohl bald ein eigenes Spiel. Zumindest hat Desimulate mit einigen echten Spiele-Entwickler*innen mittlerweile das OMW Game Studio gegründet, um die KI-Bilder und Mood-GIFs in ein echtes Spiel zu verwandeln.

Ironie des Schicksals: In einem Interview erklärt er, dass bei der Entwicklung bisher überhaupt keine KI-Tools zum Einsatz kommen. Die seien einfach nicht ausgereift, darum auch nicht hilfreich und würden die Arbeit tendenziell eher erschweren, wie sich herausgestellt habe.

Wie gefällt euch das, was es bisher davon zu sehen gibt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.