Mit über 583 Millionen Euro weltweitem Einspielergebnis ist Demon Slayer: Infinity Castle einer der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres. Seit der japanischen Premiere am 18. Juli 2025 und den weltweiten Kinostarts im September fragten sich Fans allerdings, wann sie das Spektakel bequem von zu Hause aus genießen können.
Eine frühere Ankündigung von Crunchyroll-Vizepräsident Mitchel Berger hatte zeitweise Hoffnung geschürt – damals war von einer möglichen Streaming-Verfügbarkeit im Laufe des Jahres 2026 die Rede. Die Realität sieht jetzt deutlich weniger erfreulich aus.
1:40
In Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle fängt der Kampf gegen Muzan erst richtig an
Das lange Warten auf das Heimkino
Kürzlich veröffentlichte der offizielle Demon Slayer-Account auf der X-Plattform nämlich eine überraschende Mitteilung: Infinity Castle werde während des gesamten Jahres 2026 ausschließlich in Kinos zu sehen sein.
Faktisch bedeutet das wohl, dass eine Streaming-Veröffentlichung auf Crunchyroll deutlich später erfolgen wird – vermutlich nicht vor 2027.
Natürlich sind die Demon Slayer-Fans über diese Nachricht nicht gerade begeistert. Manche Kommentare unter der offiziellen Ankündigung hoffen noch darauf, dass es sich um einen Tippfehler handelt und lediglich das restliche Jahr 2025 gemeint sei.
Da aber zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung keine weitere Stellungnahme hierzu erfolgt ist, müssen Fans davon ausgehen, dass Infinity Castle tatsächlich noch mindestens ein ganzes Jahr benötigt, um auf Crunchyroll zu landen.
Ein weiterer Kritikpunkt: Zumindest in den USA haben zahlreiche Kinos die Ausstrahlung des Demon Slayer-Films bereits eingestellt. In Deutschland läuft Infinity Slayer immerhin noch in einigen Kinos munter weiter – und wird es angesichts der Ankündigung wohl noch eine Weile tun.
Habt ihr den Infinity Castle-Film schon gesehen oder wartet ihr auf die Crunchyroll-Veröffentlichung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.