Fazit: Destiny 2 Shadowkeep im Test - Mehr Recycling, mehr Destiny

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Benjamin Blum

Fans der umfangreichen Hintergrundgeschichte von Destiny 2 können gerne ihre Novabomben und Jägermesser auf mich werfen, aber mir hat die Storykampagne von Festung der Schatten nicht gefallen. Ein guter Plot muss erst mal eigenständig funktionieren, man sollte dafür nicht jedes Lore-Buch gelesen haben müssen.

Wie es besser geht, hat Bungie mit Forsaken ja auch schon gezeigt. In diesem Zusammenhang missfällt mir auch das Gegner-Recycling. Das mag zwar ebenfalls zur Hintergrundgeschichte passen, hätte man aber auch anders umsetzen können. Rein spielerisch sind die neuen Inhalte aus Festung der Schatten auch hauptsächlich mehr vom Gleichen, teils ziemlich uninspiriert.

Trotzdem bietet Bungie genug, um treue Destiny-Spieler bei der Stange zu halten. Den spannenden Raid natürlich, aber auch das neue Armor 2.0, mit dem man wie nie zuvor an der eigenen Rüstung herumbasteln kann. Eins ist aber klar: Bungie sollte schon in den kommenden Seasons liefern, spätestens aber in einem Jahr wieder, dann am besten etwas richtig Großes.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.