Blizzard Entertainment hat auf dem offiziellen Blog zum kommenden Add-on Diablo 3: Reaper of Souls unter battle.net einige neue Details zur Hintergrundgeschichte veröffentlicht. Dieses Mal wird die Stadt Westmark in den Mittelpunkt gerückt. Hier ist der fünfte Akt, einer der neuen Bestandteile der Inhalts-Erweiterung, angesiedelt.
Westmarkt gilt als die Heimat des namengebenden Ritterordens und verfügt über architektonisch beeindruckende Monumente. Zudem ist die Stadt reich an heroischen und blutigen Geschichten. Der Blog-Eintrag befasst sich mit eben diesen und trägt zur Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte von Westmark bei.
Und dazu wird recht weit ausgeholt: 250 Jahre in der Vergangenheit liegen die Geschehnisse um das Reich Kehjistan, Kaiser Tassara und den General Rakkis, die letztlich zur Gründung von Westmark führten:
»Bald wurde es Zeit für den General, seine Erfolge auch nach außen hin zu präsentieren. Daher nannte er zu Ehren der Aufgabe, die Tassara ihm übertragen hatte, das von ihm eroberte Land Westmark. Die denselben Namen tragende Hauptstadt wurde als Flusshafen angelegt und entwickelte sich dank der günstigen Lage in der Nähe des Meeres schnell zu der mächtigen Kriegs- und Handelsmacht, die sie heute darstellt.«
Warum Rakkis die Stadt ausgerechnet in der Nähe stinkender Sümpfe errichtete und was schließlich die Aufmerksamkeit zweier Mitglieder des Angiris-Rates auf sich zog, verrät der ausführliche Blog-Eintrag auf battle.net.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.