"Kraft der Freundschaft und Kinnhaken": Ein Digimon-Protagonist hat seine Kämpfe selbst in die Hand genommen und die Community feiert ihn dafür

Während der Ausstrahlung von Beatbreak erinnern sich Digimon-Fans an einen anderen Protagonisten zurück, der bis heute als einziger seine Kämpfe selbst austrug.

Welche der beiden hier zu sehenden Digimon-Charaktere trägt seine Kämpfe mit Fäusten aus? Genau, es ist Marcus Damon. (Bildquelle: Toei Animation) Welche der beiden hier zu sehenden Digimon-Charaktere trägt seine Kämpfe mit Fäusten aus? Genau, es ist Marcus Damon. (Bildquelle: Toei Animation)

Traditionell nehmen die Protagonist*innen im Digimon-Franchise eine eher begleitende Rolle in Kämpfen ein. Auch in der aktuellen Beatbreak-Serie ist mit Gekkomon ein Digimon für das Austragen der Gefechte verantwortlich.

Das war allerdings nicht immer so: In einer der Digimon-Staffeln war der menschliche Protagonist mittendrin statt nur dabei. Von Fans wird dieser noch immer für seine "direkte" Art gefeiert.

Video starten 1:00 Digimon Beatbreak in erstem Trailer enthüllt brandneue Digimon und Protagonisten

"Plan A: rechter Haken. Plan B: linker Haken"

Die Rede ist allerdings nicht von Digimon Frontier: In der vierten Staffel gab es keine Partner-Digimon, dafür verwandelten sich die menschlichen Held*innen eigenständig in die digitalen Monster.

Stattdessen geht es um den direkten Nachfolger, der hierzulande als Digimon Data Squad ausgestrahlt wurde und mit Marcus Damon eine der ungewöhnlichsten Hauptfiguren des Franchises ins Zentrum stellte.

Die Besonderheit: Zwar hatte Marcus mit Agumon das wohl bekannteste Partner-Digimon der gesamten Serie, doch die Kämpfe trug der Sohn des Digimon-Forschers Spencer gern auch mal selbst aus. Das Verteilen von Fäusten hat für Marcus auch einen praktischen Effekt, denn hiermit wird Energie freigesetzt, mit der Agumon in höhere Stufen digitieren kann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Genau diese Eigenart von Marcus Damon wird in der Digimon-Community gefeiert, die nicht zuletzt wegen des Startes der Beatbreak-Serie aus ihrem Schlaf erwacht. Immerhin lassen sich Marcus' Werkzeuge laut User "lingering_sol" leicht zusammenfassen: "Verbindungen, Freundschaft und ein fieser rechter Haken".

Dieser rechte Haken ist laut weiteren Kommentaren auch der erste und einzige Plan, den Marcus in der gesamten Ausstrahlung von Digimon Data Squad verfolgt. Okay, einen Plan B gibt es dann doch noch – der besteht aus dem linken Haken.

Grundsätzlich überschütten die Fans Marcus Damon (und auch die gesamte Serie) angesichts dieser nostalgischen Erinnerungen mit viel Liebe. Der etwas andere Protagonist hat Data Squad eben eine eigene Identität gegeben, die das aktuelle Beatbreak noch für sich entdecken muss.

Wie war euer Verhältnis zu Marcus Damon und Digimon Data Squad? Habt ihr die Serie je gesehen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.