Fazit: Dragon Ball Z: Kakarot angespielt - Die pure Ladung Nostalgie

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dennis Michel
@DemiG0rgon

Dragon Ball Z: Kakarot wird nach all dem, was ich bislang vom Spiel gesehen habe, mit großer Wahrscheinlichkeit das Spiel, das sich Fans seit Jahren wünschen. Ein Rollenspiel im DBZ-Universum, in dem wir die Geschichte rund um Son Goku, Piccolo, Vegeta und Co. nachspielen können.

Cyber Connect 2 hat zudem perfekt verstanden, was Nostalgiker wollen und allerhand Fan-Service mit ins Spiel gepackt. Auch das Kampfsystem, das mit reichlich cooler Action kommt, ging nach einer Zeit der Eingewöhnung locker flockig von der Hand.

Meine größte Sorge ist aktuell die Spielwelt selbst, die zwar an Dragon Ball erinnert, rein optisch und mit all seinen Aktivitäten aber recht leer wirkt. Es wird spannend zu sehen sein, ob der Nostalgiefaktor DBZ: Kakarot über die vollen ca. 30 Stunden Spielzeit trägt oder irgendwann mangels spielerischer Abwechslung Langeweile aufkommt.

2 von 2


zu den Kommentaren (17)

Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Dragon Ball Z: Kakarot

Genre: Rollenspiel

Release: 17.01.2020 (PC, PS4, Xbox One), 12.01.2023 (PS5, Xbox Series X/S), 24.09.2021 (Switch)