Fazit: Dream Daddy: A Dad Dating Simulator im Test - Who’s your Daddy?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Daniel Matschijewsky
@jokerfaceDE

Dating-Simulationen sind ja immer so eine Sache. Oft verleiten sie durch schlüpfrige Themen zum Fremdschämen oder sie nerven durch überzeichnete Klischees und unrealistische Prinzessinen-Storys.

Dream Daddy geht die virtuelle Date-Suche aber nicht nur angenehm unverkrampft und realistisch an, sondern nähert sich dem Thema Homosexualität auch derart ehrlich und natürlich, wie es das verdient. Da ist es mir egal, dass parallel laufende Liebschaften keinen Einfluss aufeinander haben, wodurch typische Dramen wie Beziehungsstress, Streit oder Eifersucht gar nicht erst aufkommen.

In Dream Daddy steht stattdessen die Kraft der Liebe und der Familie im Vordergrund, ganz gleich welche sexuelle Orientierung ein Mensch hat. Und eine solche Message ist mir unterm Strich weit wichtiger als der Hollywood-reife Herzschmerz-Kitsch vieler anderer Dating-Simulationen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (14)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.