Die neue TV-Serie »Fear the Walking Dead« als Spin-off des Serienhits »The Walking Dead« legt in den USA einen sensationellen Start hin. Allein die Pilotfolge verfolgten am Wochenende mehr als 10,1 Millionen Zuschauer gebannt vor dem Bildschirm. Das ist somit der erfolgreichste Serien-Neustart in der Geschichte des US-Kabelfernsehens, nach »Better Call Saul« (2015) und »The Walking Dead« (2010).
Mehr dazu:Fear the Walking Dead - Zweite Staffel für Walking Dead-Spin-off bestätigt
Die erste Staffel »Fear the Walking Dead« von Comic-Autor Robert Kirkman (The Walking Dead) umfasst sechs Episoden und spielt in Los Angeles. Im Mittelpunkt steht ein geschiedener Lehrer (Cliff Curtis), eine Vertrauenslehrerin (Kim Dickens), der Drogenabhängige Nick (Frank Dillane) und die etwas undurchsichtige Alicia (Alycia Debnam Carey). Als eine Zombieplage die Stadt heimsucht, versucht sich die kleine Gruppe durchzuschlagen und kämpft ums Überleben.
Eine zweite Staffel »Fear the Walking Dead« mit weiteren 15 Episoden ist bereits für nächstes Jahr angekündigt. In Deutschland können Fans die neue Serie nur wenige Stunden nach der US-Premiere bei Amazon Prime Instant Video sehen. Die Rechte für die Originalserie The Walking Dead hat der Pay-TV-Sender FOX. In den USA läuft in wenigen Monaten bereits die sechste Staffel The Walking Dead an.
3:08
Fear The Walking Dead - Comic-Con-Trailer zum The-Walking-Dead-Spin-off
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.