Seite 4: Fight Night: Round 3

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Haymaker und mehr

Die bewährte Steuerung der Vorgänger wurde beibehalten. Ihr teilt in der Standard-Variante mit dem rechten Analogstick aus und bewegt den Boxer mit dem linken. In Verbindung mit den Schultertasten lehnt sich euer Boxer mit dem Oberkörper zur Seite oder zurück und weicht so gegnerischen Schlägen aus. Auf Wunsch verändert ihr die Konfiguration, um dann mit den Tasten die verschiedenen Schläge auszuführen. Der linke Analogstick dient dann dazu, mit eurer Deckung Schläge des Kontrahenten abzuwehren. Das Repertoire der Boxer wurde um zwei neue Spezialschläge erweitert. Mit dem »Flash KO Punch« könnt ihr den Gegner zum Taumeln bringen, so dass es nur noch einen weiteren harten Treffer braucht, um einen K.o.-Sieg zu erzielen. Durch einen Treffer per »Stun Punch« taumelt der Kontrahent ebenfalls schwer angeschlagen durch den Ring. Die Kamera wechselt in die Ego-Perspektive, und ihr könnt die Visage des Gegenübers in einer Art Minispiel bearbeiten. Der dritte Spezialschlag ist der vom Vorgänger bekannte Haymaker. Alle drei Schlagarten haben fatale Trefferwirkungen, sind aber auch riskant: Trifft der Punch nicht, seid ihr aufgrund der offenen Deckung anfällig für harte Konterschläge.

4 von 8

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.