Seite 2: Forbidden Siren 2

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Episoden-Horror

Forbidden Siren 2 ist in viele kurze Episoden eingeteilt, die ihr abwechselnd mit den unterschiedlichen Charakteren bestreitet: Jeder Überlebende des Unglücks hat eine eigene Geschichte, die sich irgendwann mit denen der anderen Charaktere überschneidet oder gar zusammenfügt. In einem Menü veranschaulicht eine übersichtliche Tabelle mit farbigen Flächen euren Fortschritt, wobei euch die Farben signalisieren, ob ihr den Level bereits geschafft habt, eine neue Nebenmission verfügbar ist, oder euch eine komplett neue Episode erwartet. Meist besteht eure Aufgabe darin, euch von einem Level-Beginn bis zu einem bestimmten Punkt auf der Karte durchzuschlagen. Je nachdem, welchen Charakter ihr gerade spielt, müsst ihr eure Vorgehensweise an seine individuellen Fähigkeiten anpassen. So gibt es beispielsweise nur wenige Figuren, die mit Schusswaffen ausgerüstet sind und Zombies einfach umpusten können. Doch selbst, wenn ihr eine Waffe im Gepäck habt, solltet ihr mit der Munition besser sparsam umgehen, da Nachschub dünn gesät ist. Auch über eine Taschenlampe verfügt nicht jede Person, die ihr steuert, was in den düsteren Umgebungen nicht gerade vorteilhaft ist. Taschenlampen könnt ihr außerdem als Waffen gegen die unheimlichen Schattenwesen einsetzen, die im zweiten Teil neben den bekannten Zombies durch die verfallenen Bauten der Insel geistern: Mit der Lichtquelle vertreibt oder schwächt ihr die Dämonen mit der blassen Fratze, um sie anschließend mit einer Waffe wie zum Beispiel einem Stahlrohr vermöbeln zu können. Wobei es immer auf den jeweiligen Charakter ankommt, ob man sich auf eine offene Konfrontation einlassen sollte. Doch durch die Ruinen zu schleichen ist nicht alles, was ihr tun müsst: In einigen Levels klemmt ihr euch sogar hinter das Steuer von Fahrzeugen.

2 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.