Ein Messeprogramm zu planen, sorgt sowohl für die einschüchterndsten als auch schönsten Gefühle in einem Team.
Am Anfang gibt’s nur eine leere Tabelle und die große Unsicherheit: Bekommen wir das alles sinnvoll gefüllt? Können wir wieder etwas ähnlich Cooles auf die Beine stellen wie im letzten Jahr, es vielleicht sogar toppen? Wie sollen wir das überhaupt schaffen?
Irgendwann kommt dann dieser Moment – meistens so ein bis zwei Wochen vor Showstart – wenn sich die Puzzleteile plötzlich zu einem Bild zusammenfügen. Wenn die große Unsicherheit dem Selbstbewusstsein weicht, dass wir da wieder etwas ganz Besonderes vorbereiten. Und das fühlt sich wirklich fantastisch an!
Vom 19. August um 19:30 Uhr bis zum 24. August um 18:30 Uhr haben wir für Find Your Next Game von der gamescom 2025 rund 45 Stunden Liveprogramm zusammengestellt. Verfolgen könnt ihr das entweder live vor Ort in Halle 10.1 oder natürlich im Stream auf GameStar.de, unserem Twitch-Kanal und sogar auf unserer eigenen FYNG-Seite auf Steam.
Noch ist natürlich vieles geheim, was auf unserer großen Showbühne passiert, ein paar Highlights können und wollen wir euch aber jetzt schon verraten.
Zwei große Premieren-Shows
Los geht’s am Dienstag um 19:30 Uhr mit der Übertragung der Opening Night Live. Freut euch auf jede Menge Weltpremieren, angemessen euphorisch oder kritisch kommentiert von Michi und Jules. Außerdem schleusen wir Maurice, Felix sowie die Chefredaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO für die anschließende Analyse in die heiligen ONL-Hallen ein. Bis wir wieder rausgeworfen werden.
Unser persönliches Programm-Highlight ist aber natürlich unsere große FYNG gamescom Show am Mittwoch von 17:00 Uhr bis circa 19:45 Uhr. Freut euch auf über 40 Spiele, die ihr so noch nie gesehen habt, darunter auch mehrere Weltpremieren. Wie immer haben wir die Show redaktionell zusammengestellt, wie immer liegt der Fokus vor allem auf Gameplay, wie immer wird das Ganze moderiert von AK und Maurice.
Freut euch außerdem auf jede Menge Überraschungen … und natürlich auf ein Comeback unserer selbstgehäkelten FYNGErpuppen.
Eine gamescom-Woche voller Highlights
Neben den Shows wollen wir euch auch den Rest der Woche das Gefühl vermitteln, live bei der größten Gaming-Messe der Welt dabei zu sein – allerdings als VIP und mit besten Kontakten.
Im Zentrum stehen dabei natürlich die Spiele: Wir werden sie euch zeigen, wir werden sie diskutieren, wir sprechen mit den Entwickler*innen, wir werden sie live spielen. Und das gilt auch für viele Titel, die noch geheim sind und erst angekündigt werden.
Besonders stolz sind wir außerdem auf die Entwicklerprominenz, die sich bereits angekündigt hat:
- Der legendäre (und legendär witzige) Chef von Double Fine Tim Schafer schaut am Mittwoch um 15:30 Uhr vorbei.
- Zu Anno 117 wird uns am Donnerstag um 11:30 Uhr der Creative Director Manuel Reinher besuchen und über eine Stunde lang eure und unsere Fragen beantworten.
- Führende Köpfe von CD Projekt, Owlcat und Obsidian diskutieren am Freitag um 12:00 Uhr, was ein gutes Rollenspiel ausmacht.
- Aber nicht nur die großen Studios, auch talentierte Indie Devs haben wir eingeladen, darunter etwa die Schöpfer von Solarpunk, Industria 2 und von Planetenverteidigungskanonenkommandant.
Selbstverständlich soll ein Messeprogramm aber nicht nur informieren, sondern auch Spaß machen, weshalb wir jede Menge Stargäste für fachkundige Gespräche und zum gemeinsamen Quatschmachen eingeladen haben:
- Die YouTube-Comedy-Stars von Viva La Dirt League müssen live bei uns beweisen, wie gut sie ihr eigenes Spiel vertonen können.
- Tischtennis-Superstar Timo Boll stellt sich unserer Bollympiade. Und ja, wir sind sehr stolz auf diesen Spitzengag.
- Dazu begrüßen wir natürlich jede Menge Freunde des Hauses aus der YouTube-Szene – darunter Jessirocks, Writing Bull, Steinwallen, Dennis Werth, Marco von Nerdkultur und viele mehr.
Ihr seht schon: Da solltet ihr so wenig wie möglich verpassen. Falls euch dennoch mal das Leben in die Quere kommt, ist das zwar ärgerlich, aber verschmerzbar.
Denn selbstverständlich werden wir einen Großteil unseres gamescom-Programms auch als jederzeit abrufbare Videos auf unsere Websites, unseren GameStar YouTube-Kanal und auf GameStar Talk hochladen.
Wir freuen uns wahnsinnig auf die gamescom. Und natürlich auch auf euch! Jetzt müssen wir nur noch ein paar letzte Puzzleteile zusammenfügen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.