Nichts ist billiger als kaputte Elektronik. Denn was nicht anspringt, wenn man den Power-Schalter betätigt, hat jeglichen Wert verloren. Außer ihr kennt euch ein wenig aus – dann könnt ihr einen echten Schnapper machen.
Nicht kaputt, sondern einfach nur dreckig
Im Reddit-Forum r/Gameboy zeigt der Nutzer ViceZD stolz seinen Fund aus einer sogenannten “Müllschublade” beim japanischen Gebrauchtwarenhändler Hard Off. Dort landen Geräte und Gegenstände, die eigentlich nicht mehr zu retten sind.
0:30
Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht
Für schlappe 3.300 Yen (ca. 19.22 Euro) erwarb er einen scheinbar defekten Game Boy Color im klassischen, durchsichtigen Look. Das Gerät war mit einem Aufkleber versehen: "Power Doesn’t Work". Also ab damit ins Bastelzimmer.
Link zum Reddit-Inhalt
Wie ViceZD berichtet, ging der Handheld tatsächlich nicht an. Doch mit etwas Geschick, Kontaktspray und einer Zahnbürste konnte er die korrodierten Batteriekontakte reinigen – und siehe da: Der Game Boy lief wieder wie am ersten Tag.
Warum landet sowas überhaupt im Müll?
Ein echter Glücksgriff, den viele User beneiden. Denn ein funktionierender Game Boy Color ist je nach Zustand zwischen 60 bis 150 Euro wert. So schreibt Big-Sympathy1420:
Also du bist der Grund, warum im Schrottbereich nie was da ist!
Doch warum landet ein solcher Schatz eigentlich auf dem Müll? Eine Erklärung liefert MmmUnexplained_Bacon:
Oft haben die Läden Kisten mit möglicherweise hunderten Geräten, die sie durchgehen müssen. Es lohnt sich einfach nicht, jedes einzelne gründlich zu testen.
Das bedeutet: Wenn ein Gerät nicht sofort anspringt, landet es in der Resterampe – auch wenn nur eine Kleinigkeit kaputt ist.
Ein Plädoyer fürs Reparieren
Der Fund zeigt mal wieder, wie leicht sich manche Elektronik reparieren lässt – wenn man weiß, wie. Leider fehlt dieses Know-how vielen Menschen, und so landen unzählige Geräte voreilig auf dem Elektroschrott.
Ich bin da auch nicht ganz unschuldig, da ich viel zu wenig Ahnung von Elektronik habe und vieles gerne einmal wegwerfe. Vielleicht gehe ich das nächste Mal lieber zu meinem Technikexperten des Vertrauens.
Wie sieht’s bei euch aus – habt ihr schon mal ein altes Gaming-Teil wiederbelebt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.