Seite 3: Gears of War: Judgment im Test - Gears of Arcade

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Technisch hervorragend

Optisch wirkt Gears of War: Judgment ein wenig bunter als die alten Teile - ein Stil, der uns durchaus gefällt. Die Endzeitstimmung bringt People can Fly hervorragend zur Geltung - gerade zu Beginn des Spiels: Der düstere, rot glühende Himmel wird immer wieder von den Blitzen der Geschütze erhellt, und aus den Fenstern eines Hauses schießen urplötzlich Flammen. Kurz darauf entdecken wir einen Baum, der lichterloh brennt. Eine wahre Grafikgranate, Wahnsinn, was die Unreal Engine 3 noch aus der betagten Xbox 360 herausholt.

Stimmungsvoll: Während im Hintergrund der Krieg tobt, zerfällt Halvo Bay langsam aber sicher vor unseren Augen. Stimmungsvoll: Während im Hintergrund der Krieg tobt, zerfällt Halvo Bay langsam aber sicher vor unseren Augen.

Auch akustisch gefällt uns Gears of War: Judgment sehr gut: Der Krieg, der im Hintergrund tobt, ist ständig präsent. Das bekommen wir mit Sirenengeheule und furchteinflößendem, basshaltigem Grollen auf die Ohren. Schussgeräusche und Explosionen der eigenen Waffen sind auch nicht ohne. Und der Soundtrack passt auch. Gut gelungen ist unserer Meinung nach auch die deutsche Synchronisation, auch wenn man sich hier und da an ein paar Übersetzungsfehlern stören kann. Wer's lieber englisch mag: Auch die Original-Tonspur befindet sich auf der Disk.

Nicht vollkommen

Nimmt man sich die Story und die fehlende Abwechslung der Kampagne zur Brust, wirkt Gears of War: Judgment wie ein sehr umfangreiches Addon für Gears of War 3. Ein sehr gutes Addon obendrein. Da es sich aber um einen Vollpreistitel handelt, muss es dem Vergleich mit den Vorgängern standhalten. Und das tut es nicht: Die genannten Kritikpunkte dürften jedem Fan der Gears of War-Reihe sauer aufstoßen, zumindest wenn er die Kampagnen der alten Teile schätzt. Auf der anderen Seite machen die geniale Spielmechanik und die gelungene Technik (gute deutsche Synchronisation eingeschlossen) aus der Kampagne immer noch ein spaßiges Erlebnis.

Video starten 10:13 Gears of War: Judgment - Die ersten 10 Minuten

Was im Solo-Teil also bleibt, sind die intensiven Kämpfe, die für diejenigen, die von der Kampagne lediglich viel Geballer erwarten und sich anschließend vornehmlich auf den über jeden Zweifel erhabenen Mehrspieler-Modus stürzen wollen, durchaus ausreichen. Wer jedoch mehr über den E-Day erfahren möchte und Gears of War bislang für seine Geschichten und die Abwechslung im Spielverlauf geschätzt hat, kann Judgment im Regal stehen lassen und sich auf die nächste Konsolengeneration freuen. Denn ein neues Gears kommt für den Xbox-360-Nachfolger bestimmt.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (48)

Kommentare(44)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.