Ghost of Yōtei wird eine Lock-On-Funktion für die Kämpfe bekommen, mit der ihr einzelne Gegner gezielt ins Visier nehmen könnt. Falls ihr zu den Menschen gehört, die dieses Feature im Vorgänger Ghost of Tsushima vermisst haben, könnt ihr euch freuen. Doch die Entwickler haben uns im Interview erklärt, dass sie persönlich nicht empfehlen würden, die Mechanik zu nutzen.
Augen geradeaus, aber nur wenn ihr möchtet
Im kommenden Samurai-Adventure könnt ihr wie in Ocarina of Time, Dark Souls und Co. per Tastendruck einen einzelnen Gegner anfokussieren, wodurch die Kamera immer auf dem jeweiligen Ziel bleibt, auch wenn ihr euch bewegt. Entwickler Sucker Punch reagiert damit auf Community-Feedback, da einigen Fans ohne Lock-On die räumliche Orientierung schwerfallen kann.
2:57
Ghost of Yotei: Der Ghost of Tsushima-Nachfolger enthüllt sein Releasedatum
Im Gespräch mit den Game Directors Nate Fox und Jason Connell machen die beiden allerdings deutlich, dass das Feature nicht unbedingt die vorgesehene Möglichkeit ist, um Ghost of Yotei zu spielen:
“Ich freue mich mitzuteilen, dass unser Spiel tatsächlich ein Lock-On-Feature mitbringt, wenn man es möchte. Allerdings glaube ich, dass der beste Weg zum Spielen ist, es nicht zu nutzen.”
Die Begründung wird direkt mitgeliefert: Aufgrund des Kampfsystems könne die Übersicht leiden, wenn die Kamera fest auf einen Gegner gerichtet ist, während man gleichzeitig von mehreren Feinden umzingelt wird.
Genau das wird euch aber häufig passieren, weil es laut Fox den Film-Vorlagen auf der großen Leinwand von Akira Kurosawa und Co. am besten gerecht wird und für cineastische Momente sorgt.
“Wenn du von drei Feinden umgeben bist und du stehst da mit deinem Schwert in der Hand, bereit zu reagieren, nicht wissend welcher von ihnen als erstes zuschlägt – es ist genau dieser Moment der Stille, der einfach klassisches Samurai-Kino ist.”
Auf Nachfrage bestätigte der Creative Director, dass ihr auch mit aktiviertem Lock-On immer auf alle Feinde um euch herum reagieren könnt, etwa mit Paraden. Allerdings sind Angriffe von hinten oder von der Seite unter Umständen schwer zu sehen, wenn die Kamera fest auf die Person vor euch gerichtet ist.
In den Standardeinstellungen des Spiels ist die Lock-On-Funktion daher erst einmal ausgeschaltet. Ihr könnt sie allerdings jederzeit aktivieren, wenn euch das lieber ist.
Grundsätzlich klingt die Empfehlung nachvollziehbar, aber es ist auf jeden Fall eine gute Sache, die zusätzliche Option mit dabei zu haben. Besonders in Kämpfen mit wenigen Feinden oder in Duellen hat die Möglichkeit in Tsushima durchaus gefehlt und falls ihr Lock-On nie vermisst habt, lasst ihr es eben einfach aus.
Was denkt ihr: Werdet ihr die neue Lock-On-Funktion nutzen oder habt ihr das Feature in Ghost of Tsushima gar nicht vermisst?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.