Fazit: Grand Ages: Medieval im Test - Endlich ein gutes PS4-Strategiespiel!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Heiko Klinge: ( @HeikosKlinge ) Komplexe PC-Strategiespiele auf die Konsole zu portieren, ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Auch Kalypso hat das in der Vergangenheit bei Port Royale 3 oder den Tropico-Spielen nur so mittelgut hinbekommen. Umso positiver jetzt die Überraschung: Die Steuerung mit dem Gamepad flutscht derart geschmeidig, als sei Grand Ages: Medieval von Anfang an für die PS4 geplant gewesen.

Und so lässt sich die komplexe Handelssimulation auf dem Fernseher fast genauso gut zocken wie am Schreibtisch vor dem Monitor. Nur »fast«, weil die Schriftgröße in den zahlreichen Textfenstern für meinen Geschmack noch einen Tick zu klein ist. Spielerisch gibt's dagegen gibt's nur wenig zu meckern. Es macht richtig Spaß, mich vom Bürgermeister zum Kaiser empor zu arbeiten und dabei ein ausgeklügeltes Netz aus Handelsrouten zu weben. Wer wirtschaftslastige Strategiespiele mag, macht hier definitiv nichts verkehrt. Und so viele Alternativen gibt's auf Konsolen schließlich nicht.

4 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.