Immer mal wieder könnt ihr auf Steam kostenlose Spiele abstauben, manchmal sogar Titel, die gerade erst erschienen sind. Den Titel, um den es hier geht, gibt es schon etwas länger und gerade wer rundenbasierte und schach-ähnliche Spiele mag, kann mal einen Blick riskieren.
Diesen Titel gibt es aktuell gratis auf Steam
- Spiel: Brathähnchen (engl. Broilers)
- Aktueller Preis: 0,00 Euro (Rabatt von 100 Prozent)
- Regulärer Preis: 4,00 Euro
Bis wann ist das Angebot gültig? Ihr habt nicht mehr allzu lange Zeit, wenn ihr euch die Brathähnchen kostenlos in eure Steam-Bibliothek holen wollt. Das Angebot gilt noch bis zum 13. September um 19:00 Uhr deutscher Zeit, danach ist der Titel wieder zum regulären Preis erhältlich – der allerdings auch nicht besonders horrend ist.
Was ist Brathähnchen für ein Spiel?
Auf der Steam-Seite wird Brathähnchen als "Tower Defense-Spiel" beschrieben, das allerdings vom Look deutlich an den Brettspiel-Klassiker Schach erinnert.
Allerdings steuert ihr die Figuren hier nicht selbst, sondern versucht sie durch ausbrüten zu verbessern, damit sie dann wiederum die Figuren des Gegners besiegen.
Hier könnt ihr euch einen Trailer zum Spiel anschauen:
2:16
Broilers: Trailer zum Steam-Spiel
Wie kommt das Spiel an? Auf der Steam-Seite gibt es bislang 12 Rezensionen, von denen einige positiv, einige allerdings auch ziemlich negativ sind.
Es wird unter anderem bemängelt, dass man nicht allzu viel Einfluss auf das Spielgeschehen hat, es anfangs sehr kompliziert zu verstehen ist und es darüber hinaus offenbar auch technische Probleme geben soll. Ein User bezeichnet Brathähnchen deshalb als "das schlechteste Spiel, das er jemals gespielt hat."
Also: das Spiel mag kostenlos sein, erwartet hier aber keinen augenöffnenden rundenbasierten neuen Stern am Gaming-Himmel. Für ein paar Runden scheint das Ganze immerhin ganz okay zu sein und bietet offenbar auch genügend Möglichkeiten, sich tiefer in die Materie einzugraben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.