Ein Grund, warum das Harry-Potter-Universum so beliebt ist, ist mit Sicherheit auch die Detailverliebtheit. Sowohl die Bücher als auch die Filme platzen fast vor kleinen Feinheiten, die die Welt der Hexen und Zauberer so glaubwürdig macht. Ein solches Detail, wenn auch ein eher unappetitliches, findet ihr, wenn ihr den dritten Film an einer bestimmten Stelle anhaltet.
Fantastische Tierwesen und wo sie auf Toilette gehen
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist der dritte Teil der Reihe und führt einige neue Charaktere wie Sirius Black ein. Auch der Hippogreif Seidenschnabel ist neu und spielt eine wichtige Rolle.
Hippogreife sehen vorne mit ihrem Schnabel, Flügeln und scharfen Krallen ähnlich wie Adler aus. Die hintere Seite mit Hufen und Schweif stammt hingegen von einem Pferd. Die stolzen Tierwesen ernähren sich von Insekten, kleinen Säugetieren und Vögeln.
0:54
Hogwarts Legacy mit einem Kleks Zelda: Neues Adventure schickt euch auf eine magische Schule
Und vermutlich habt ihr euch noch nie gefragt, was mit den Frettchen, die Hagrid an Seidenschnabel verfüttert, langfristig passiert. Der Film gibt aber genau darauf sogar eine Antwort, wenn ihr denn ganz genau hinschaut.
Wenn ihr den dritten Film nämlich bei Minute 34:12 anhaltet, seht ihr eine Totalaufnahme, in der sich Harry und Seidenschnabel gegenüberstehen (via vidaextra). Genau in diesem Moment lässt der Hippogreif ein paar dampfende Hippogreifenäpfel fallen.
In diesem Video könnt ihr euch die Szene auch direkt ansehen:
Link zum YouTube-Inhalt
Das zeigt auch deutlich, welcher Teil des Tiers bei einem Hippogreif für die Verdauung zuständig ist. Es ist ganz klar das Pferd.
Interessant ist zudem, dass es dieses Detail im Buch überhaupt nicht gibt. Der mexikanische Filmregisseur und Drehbuchautor Alfonso Cuarón, der den Gefangenen von Askaban verfilmt hat, hat die Szene also speziell für den Film entworfen. Die Pferdeäpfel von Seidenschnabel sollten den Moment realistischer wirken lassen.
Kanntet ihr das Detail bereits? Welcher Harry-Potter-Ableger ist euer Lieblingsteil?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.