Fazit: Hyrule Warriors im Test - Bunte Schlachtplatte nach Zelda-Art

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Sebastian Stange: Ich werde als Fan von Dynasty Warriors und Co. ja oft belächelt. Und ich kann das gut verstehen. Schließlich ist allein das Szenario der Musou-Spiele - chinesisches, japanisches oder fiktives Historiendrama - echt schwere Kost. Ganz zu schweigen von den zahllosen, uns völlig fremd erscheinenden Charakteren. Und jetzt kommt Hyrule Warriors daher! Im Kern auch »nur« ein Musou-Spiel, doch mit bekannten Helden, vertrauten Melodien und zahllosen Anspielungen auf eine der bekanntesten Spielereihen der Welt. Ein richtiges Zelda-Spiel ist es zwar nicht, jedoch eine gelungene Kreuzung zweier Serien und der perfekte Einstieg in die Welt der Musou-Spiele. Denn die haben, trotz ihrer offensichtlichen Schwächen, meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (12)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.