Inotia 4: Assassin of Berkel im Test - Rollenspiel-Einerlei

Erfahrt in unserem Test, warum sich Inotia 4: Assassin of Berkel für Android nicht von der Masse an Rollenspielen abheben kann.

Video starten 3:35 Trailer zu Inotia 4

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Im jüngsten Ableger der beliebten 2D-Rollenspiel-Reihe Inotia mit dem Namen Inotia 4: Assassin of Berkel schlüpft ihr in die Haut des jungen Assassinen Kiyan. Der Jungspund ist zwar der begabteste Attentäter seines Stammes, aber auch ziemlich grün hinter den Ohren. Um seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen, erhält er den Auftrag, Earl Grafton (der Anführer der Ritter von Berkel) das Licht auszuknipsen.

» Inotia 4 für Android bei Google Play laden
» Inotia 4 für iOS bei iTunes laden

Wie nahe Jäger und Gejagter beieinander liegen, erfährt der Earl am eigenen Leib, denn er ist gerade auf der Suche nach einem geheimnisvollen Mädchen. Wenig später liegt Grafton Tod auf dem Boden einer Höhle und es kommt zur ersten Begegnung zwischen Kiyan und der geheimnisvollen Schönen. Wer sie ist, wollen wir an diesem Punkt nicht verraten, das weiß der Assassine schließlich selbst noch nicht. Erfahrene Rollenspieler ahnen aber sofort, dass das Mädchen noch eine entscheidende Rolle spielen wird.

Charakterklassen-Auswahl

Die Geschichte von Inotia 4: Assassin of Berkel setzt sich aus verschiedenen Versatzstücken bekannter japanischer Rollenspiele zusammen und ist Standardkost: Androgyner Held trifft mysteriöses Mädchen – das gab es dann doch schon ein, zwei Mal.

Hier findet gerade die erste Begegnung zwischen Kiyan und dem mysterösen Mädchen statt. Hier findet gerade die erste Begegnung zwischen Kiyan und dem mysterösen Mädchen statt.

Bevor ihr die Geschicke von Kiyan in die eigene Hand nehmt, entscheidet ihr euch für eine von sechs Charakterklassen. Zur Auswahl stehen Ritter, Krieger, Bogenschütze oder Magier. Somit bleibt der Titel auch hier überraschungsfrei. Allerdings besitzt jede Klasse 15 Talente, mit denen ihre eure Figur noch weiter spezialisiert. Der Bogenschütze ruft beispielsweise für einen kurzen Zeitraum einen dicken Braunbären herbei, der Prankenhiebe verteilt, während der Krieger den Widersachern mit einem besonders mächtigen Schlag einen neuen Scheitel zieht.

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.