Fazit: Iron Harvest - Eine neue RTS-Hoffnung

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion


Michael Herold
@michiherold

Bis auf einen einzigen animierten Mech konnte ich noch nichts vom eigentlichen Spiel sehen, deswegen ist eine frühe Prognose sehr schwierig. Aber KING Art Games haben zuletzt viel Gutes geliefert und haben einen spannenden Ansatz, wie sie mit Jakub Rozalskis »World of 1920+« umgehen wollen. Mit riesigen Mechs, spielbaren Tieren und Solomissionen erinnert mich Iron Harvest angenehm an eine ernsthafte Variante von Command and Conquer: Alarmstufe Rot 3, was ja auch eines der vielen Vorbilder ist und mir seinerzeit sehr viel Spaß gemacht hat.

Wenn es im fertigen Spiel wirklich die versprochenen spannenden Geschichten und Charaktere gibt und Jakub Rozalskis Artworks und Zeichnungen ordentlich umgesetzt werden, dann hat Iron Harvest definitiv das Potenzial für eines der spannendsten Strategiespiele der nächsten Jahre.Viel dürfte allerdings davon abhängen, was im Laufe der Kickstarter-Kampagne an Geld eingenommen wird und wie die Community-Wünsche noch Einfluss auf das Spiel nehmen.

2 von 2


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.