Über 4 Meter lang und mehr als 250.000 Steine: LEGO-Fan baut beeindruckendes Star-Wars-Diorama

Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis das komplette Modell fertig war. Der Aufwand hat sicher allerdings auch mehr als gelohnt, wie die Bilder des Dioramas zeigen.

Das Diorama steckt voller kleiner Anspielungen und Details. (Bild: Solid Brix Studios auf YouTube) Das Diorama steckt voller kleiner Anspielungen und Details. (Bild: Solid Brix Studios auf YouTube)

Von allen LEGO-Themenwelten gehört die von Star Wars wohl ohne Frage zu den beliebtesten. Über die Jahre sind zahlreiche Sets aus dem Sci-Fi-Universum erschienen. Was mit viel Zeit, Hingabe und Geld möglich ist, zeigt ein Clone-Wars-Fan jetzt sehr eindrucksvoll.

Die Schlacht von Geonosis sah nie so gut aus

Das MOC (My Own Creation) stammt vom User Solid Brix und sprengt so ziemlich alle Vorstellungen. Über zwei Jahre hat der LEGO-Fan damit zugebracht, die Schlacht von Geonosis aus Star Wars: Clone Wars detailliert nachzubauen.

Video starten 20:15 Herr der Ringe, Star Wars, Marvel und Co.: Es kommen so viele Spiele!

Das fertige Modell ist mehr als viereinhalb Meter lang und besteht aus über 250.000 Teilen. Neben der eigentlichen Schlacht, an der unzählige Klonkrieger, Droiden, Walker, Gleiter und sogar ein Sternenzerstörer teilnehmen, gibt es auch noch ein verstecktes Innenleben.

Hier ein Rundflug über das beeindruckende Diorama:

Unter den Bergen befinden sich nämlich kleinere Szenen aus der Serie, eine motorisierte Droiden-Fabrik und sogar ein kleines Kino (!), in dem die Minifiguren in aller Ruhe Star Wars anschauen können. Daneben gibt es auch noch ganz viele kleine Anspielungen und Easter Eggs zu entdecken.

Falls ihr sehen wollt, wie das Diorama entstanden ist, hat der User auch noch ein neun Minuten langes Zeitraffer-Video auf seinem YouTube-Kanal gepostet. Es ist ziemlich beeindruckend, wie die Schlacht Stein für Stein entsteht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Die vielen Details sind natürlich cool, besonders beeindruckend ist aber auch der Untergrund, der ja ebenfalls komplett aus LEGO-Steinen besteht, aber tatsächlich so aussieht wie eine Wüste mit Canyons. In dem Video ist auch zu sehen, dass sich der User zwischendrin immer mal wieder Hilfe von anderen LEGO-Fans geholt hat.

Eine Frage bleibt allerdings offen: Denn wie viel Geld das Diorama letztendlich gekostet hat, verrät Solid Brix nicht – vermutlich aus gutem Grund.

Wie gefällt euch das Diorama? Welche Szene aus Star Wars würdet ihr nachbauen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.