Die Kooperation zwischen Nintendo und LEGO geht in die nächste Runde. Bevor der beliebte dänische Klemmbausteinhersteller selbst die neuen Sets für den Sommer 2025 veröffentlichen konnte, wurden sie via Instagram durch den Händler Lucky Bricks samt Bildern der Verpackung geleakt.
Neue LEGO-Sets zu Super Mario und Animal Crossing
- Wann erscheinen die neuen Nintendo-Sets? Release ist laut Leak am 01. August 2025
Dabei handelt es sich um ganze 9 Sets: Sechs zu Super Mario und drei zu Animal Crossing. Zwar wissen wir durch den Leak bereits, wie sie aussehen und wann sie erscheinen, auf die Preise müssen wir jedoch noch bis zur offiziellen Enthüllung durch LEGO warten.
Das sind die neuen Super Mario-Sets
- Party at Toad's House (276 Teile, 7+)
- Captain Toad's Camp (159 Teile, 6+)
- Bower's Castle (1068 Teile, 9+)
- Wario & King Boo (512 Teile, 8+)
- Prince Florian & Castle Boweser (1251 Teile, 9+)
- Interactive LEGO Mario & Standard Kart (278 Teile, 7+)
Das sind die neuen Animal Crossing-Sets
- Goldie's Cosy House (149 Teile, 6+)
- Creative Houses: Seasons of Fun (814 Teile, 7+)
- Blather's Museum Collection (543 Teile, 7+)
Das große Highlight für Fans von Animal Crossing dürfte dabei das Museum von Eugen sein, das zumindest wir uns jedoch etwas größer und mit mehr Details gespickt gewünscht hätten. Aber gut, was nicht ist, kann ja noch kommen.
Für mehr News zu LEGO schaut mal hier:
Das nächste große LEGO-Set zu Super Mario, genauer zu Mario Kart, erscheint übrigens bereits am 15. Mai zum stolzen Listenpreis von 169,99 Euro für insgesamt 1972 Teile. Dabei handelt es sich um kein Spielset, sondern gleich dem großen Set mit Mario und Yoshi um eines, das ihr besser behutsam in euer Regal stellt.
Wie gefallen euch die neuen Sets zu Super Mario und Animal Crossing? Welches Set aus der Kooperation ist bislang euer liebstes?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.