Fazit: Lego Star Wars 7 im Test - Füller oder Filmstar?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dimitry Halley (@dimi_halley)
Ich hungere nach mehr Star Wars. So eine Spiele-Durststrecke wie gerade habe ich als eingeschworener Jedi-Fan gefühlt noch nie mitgemacht - Battlefront hin oder her. Deshalb kommt mir Lego Star Wars 7 wie gelegen: Es findet im spielerisch unverbrauchten Universum der neuen Filme statt, bringt mir die Charaktere aus Das Erwachen der Macht näher und lässt mich viele Schlüsselszenen zum ersten Mal nacherleben. Gut so, schließlich will ich ein Gefühl dafür kriegen, wie es ist, die neuen Sturmtruppen abzuschießen.

Und dieses Nacherleben klappt auch super, allerdings bremst sich Lego Star Wars 7 spürbar dadurch aus, dass es eben nur 2 ½ Stunden Film als Vorlage hat. Besonders die geruhsamen Passagen, die bestimmte Szenen strecken, dürften ungeduldige Leute ein bisschen Puste kosten. Mich allerdings nicht. Als Lego- und Star-Wars-Fan kriege ich hier genau, was ich mich mir wünsche (und für solche Leute ist es auch in erster Linie gemacht) - zumal das Spiel ein viel besseres Tempo an den Tag legt als der Quasi-Vorgänger Lego Marvel's Avengers.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (7)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.