"Die volle Power des Death Stars" - LEGO-Fan bringt neuen Star Wars-Todesstern mit LEDs zum Leuchten und das sieht unfassbar cool aus

Ein Bastler hat den LEGO Star Wars Todesstern mit Beleuchtung ausgestattet und das kann sich wirklich sehen lassen.

Der LEGO Star Wars-Todesstern mit Beleuchtung? Hat was! Der LEGO Star Wars-Todesstern mit Beleuchtung? Hat was!

Der neue, knapp 1000 Euro teure LEGO Star Wars-Todesstern mit der Setnummer 75419 ist in puncto Design und Preis innerhalb der Community äußerst umstritten – doch hier sind sich viele Klemmbaustein-Fans einig: Mit Beleuchtung sieht das Set unfassbar cool aus.

LED-Todesstern? Beleuchtungsset von Dritthersteller macht's möglich

Ihr wollt euch selbst davon überzeugen? Dann schaut euch mal das Video eines LEGO-Bastlers an, der den kontroversen Planetenpulverisierer zum Leuchten und damit in gewisser Weise zum Leben gebracht hat.

Video starten 1:56 Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor

Reddit-User und Todesstern-Bastler "FamousVQ" hat am vergangenen Wochenende ein Video im LEGO-Subreddit geteilt, in dem er zeigt, wie unfassbar cool und ästhetisch das bislang größte LEGO Star Wars-Set mit LED-Hintergrundbeleuchtung aussieht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Woher stammen die Lichter? Das LED-Beleuchtungsset, das der Bastler hier genutzt hat, stammt von der Firma Brick Bling, deren Name Programm ist. Die haben sich nämlich auf die Fahne geschrieben, LEGO-Sets mit der passenden Hintergrundbeleuchtung zum Strahlen zu bringen und bieten auf ihrer Website Light-Kits zu unterschiedlichen Sets an.

Aber natürlich nicht für lau: Das Light-Set für den LEGO Star Wars-Todesstern (75419 ) kostet dort beispielsweise über 100 Euro. Redditor "FamousVQ" hat für das Set und die dazugehörige Beleuchtung also insgesamt wahrscheinlich circa 1100 Euro auf den Tisch gelegt, sofern er für den Planetenzerstörer den vollen Preis bezahlt und nicht etwa von Punkten aus dem LEGO Insiders-Programm Gebrauch gemacht hat.

In der Community kommt der leuchtende Bausteinchen-Death Star gut an: "Das nenne ich jetzt mal einen 1000 Dollar-Todesstern", schreibt beispielsweise ein Bastler in der Kommentarsektion unter dem Post. "Sehr überladen aber trotzdem irgendwie nice", schreibt ein anderer LEGO-Fan.

Der neue LEGO Star Wars-Todesstern ist seit Oktober 2025 zu einem Preis von 999 Euro erhältlich und gilt als das bislang größte LEGO Star Wars-Set, das jemals auf den Markt gekommen ist. 

Wie findet ihr den Todesstern mit Beleuchtung? Würdet ihr euch ebenfalls ein LED-Kit für eure Lieblings-Sets zulegen oder ist das in euren Augen lediglich Spielerei?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.