Der Todesstern gehört zu den beliebtesten LEGO Star Wars-Modellen überhaupt – aber auch zu den teuersten. Ein Glückspilz hat es vor einer Weile geschafft, den berüchtigten LEGO-Starkiller mit der Artikelnummer 75159 zu einem erstaunlich günstigen Preis via Facebook-Marketplace zu ergattern, und zwar ungeöffnet und in der originalen Box. Ein Dutzend Kekse habe angeblich zusätzlich dabei geholfen, dass das Set in den Besitz des Fans wandern konnte.
Glücklicher Marketplace-LEGO-Fund
"Hab ihm 400 US-Dollar und ein Dutzend Kekse angeboten und er hat angenommen!! Hatte immer noch die originale Verpackung – nie geöffnet, keine Dellen oder Kratzer!!!", schrieb eine mehr als glückliche Reddit-Nutzerin in einem Top-Post aus dem LEGO-Subreddit, der nach einem Jahr über 15.000 Upvotes einsacken konnte.
Damit ihr's besser einordnen könnt: Der LEGO-Todesstern mit der Artikelnummer 75159 wurde ursprünglich für 499 Euro (UVP) angeboten und besteht aus insgesamt 4.016 Teilen. Produziert wird das Set aber nicht mehr und ist online nur noch zu deutlich überhöhten Preisen von 999 Euro bis über 1.200 Euro zu finden.
Link zum Reddit-Inhalt
"lanadelhiott" hatte mit ihrem Schnäppchen also extremes Glück. Ja, 400 US-Dollar bzw. 342 Euro sind natürlich immer noch eine ganze Stange Geld, aber am Ende bezahlte sie eben weniger als die Hälfte des aktuellen Preises und sie konnte das Set sogar unter der UVP ergattern, Chapeau!
LEGO-Todesstern 2025 vor Kurzem geleakt
Laut jüngsten Leaks gibt es bald einen neuen (Todes-)Stern am LEGO-Himmel – und hierbei soll es sich laut Gerüchten nicht nur um das teuerste, sondern auch um das größte LEGO Star Wars-Set überhaupt handeln.
Der neue Steinchen-Starkiller soll laut Leak 999,99 US-Dollar zu Buche schlagen, was umgerechnet 853,92 Euro sind. Insgesamt soll das Set aus sage und schreibe 9.023 Teilen bestehen. Das sind im Vergleich zum alten Todesstern mehr als doppelt so viele.
Das aktuell teuerste LEGO Star Wars-Set ist übrigens der aus 7.541 Teilen bestehende Millennium-Falke mit der Artikelnummer 75192, der für schlappe 849,99 Euro (UVP) zu haben ist.
Welches ist das seltenste LEGO-Set, das sich aktuell in eurem Besitz befindet?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.