LEGO-Fan bastelt das Wikingerdorf zusammen und macht aus seiner Bau-Erfahrung den perfekten Kurzfilm

Wenn ihr Lust auf einen richtig, richtig coolen LEGO-Kurzfilm habt, seid ihr hier genau richtig. Dieses Fan-Projekt kann sich wirklich sehen lassen und es gibt noch viel mehr davon.

So sieht ein Teil des fertigen Wikingerdorfs aus (Bild: reddit.comuserwololock). So sieht ein Teil des fertigen Wikingerdorfs aus (Bild: reddit.com/user/wololock/).

LEGO-Sets zusammenbauen kann richtig viel Spaß machen. Diesem Fan hier reicht das aber nicht – er nimmt den Prozess Schritt für Schritt auf und erstellt daraus ganz fantastische Kurzfilme. Insbesondere der neueste zum Wikingerdorf-Set ist uns sehr positiv aufgefallen.

LEGO-Fan macht fantastischen Stop Motion-Kurzfilm

Falls ihr jetzt denkt, man würde in den LEGO-Kurzfilmen einfach nur sehen, wie sich das Set von Geisterhand selbst zusammenbaut, liegt ihr aber falsch. Hier wird nämlich noch sehr viel mehr Aufwand betrieben. Bewegliche Teile bewegen sich, es gibt Hintergrund-Musik, Soundeffekte, die Figuren tun Dinge und am Schluss kommt alles perfekt zusammen.

Video starten 8:35 Das neue Lego Batman klingt nach dem perfekten Spiel - mit einem großen Aber

Das LEGO-Wikingerdorf soll es bald nicht mehr geben. Zumindest lautet der Plan des Klemmbaustein-Herstellers, dieses Set demnächst nicht mehr zu verkaufen. Was Reddit-User Szymon Stepniak aka wololock zum Anlass nimmt, ihm einen seiner Kurzfilme zu widmen.

Wovon die Rede ist und wie gelungen die Videos ausfallen, könnt ihr euch hier am besten einfach selbst anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der Ersteller des Videos merkt stolz an:

"Beim Erschaffen dieses Videos wurde keine KI benutzt, es ist von Anfang bis Ende handgemacht, mit ein bisschen Extra-Politur im Editing-Prozess."

Wer mehr davon wolle, solle sich das Reddit-Profil anschauen. Es gibt aber auch auf YouTube noch richtig viele dieser Videos. Die drehen sich nicht immer wie hier um den Bauprozess einzelner Sets, sondern erzählen teilweise auch richtige Geschichten.

Insbesondere die Dungeons & Dragons-Stop Motion-Filme von Brickin' Awesome Movies (wie der Kanal heißt) erfreuen sich größter Beliebtheit und wirken sehr gelungen. Der knapp sieben Minuten lange Kurzfilm LEGO D&D: Unfinished Quest hat sogar den Brickstars 2024-Preis für die beste Stop Motion gewonnen.

Die Community ist auf jeden Fall begeistert und das völlig zu Recht. In den Kommentaren wird der Ersteller des Videos und Beitrages gleich mehrfach gefragt, wie lange er denn für diesen Kurzfilm rund um das Wikingerdorf gebraucht habe. Insgesamt sind laut dessen Aussage stolze 50 Stunden in dieses Projekt geflossen.

Wie gefällt euch das Video? Habt ihr euch auch direkt noch ein paar andere der LEGO-Kurzfilme angeschaut und habt jetzt Lust, selbst Stop Motion auszuprobieren?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.