Mit Metro: Exodus erscheint im nächsten Jahr bereits das dritte Videospiel, das auf der erfolgreichen Buch-Reihe von Autor Dmitry Gluchowski basiert. Auch dieses Mal hat Gluchowski selbst Hand angelegt und die Story sowie die Charaktere von Metro: Exodus maßgeblich beeinflusst. Im Rahmen eines Preview-Events hatte ich die Gelegenheit, ein paar Fragen zum Metro-Franchise zu stellen. Und auch wenn es keine Bücher mehr geben wird, hat Gluchowski offenbar noch große Pläne für seine Saga.
Metro-Bücher und -Spiele sind gleichwertig
So sei Metro: Exodus die perfekte Gelegenheit, zu erfahren, wie es mit den Charakteren aus Metro: 2035, dem finalen Part der Buchtrilogie, weiter gehen wird. Für Gluchowski macht es nämlich keinen Unterschied, ob er an einem Buch oder einem Spiel schreibt.
"Die Idee ist, eine transmediale Saga zu erschaffen, die wie ein Flickenteppich funktioniert, bei dem du die einzelnen Teile zusammenflicken musst und ich muss dabei sicherstellen, dass die literarische Qualität des Spiels nicht der literarischen Qualität des Buchs unterlegen ist. Sie sind gleichwertige Teile derselben Saga."
TV-Serie zum Metro-Franchise ist möglich
Auf die Zukunft der Metro-Reihe angesprochen, versicherte Gluchowski mir noch einmal sehr deutlich, dass er auch nach der Arbeit an Metro: Exodus nicht darüber nachdenkt, ein weiteres Buch zu schreiben. Tatsächlich habe er ganz andere Pläne, neue Geschichten aus dem Metro-Universum zu erzählen.
"Nein, es wird keine Bücher mehr geben. Die Buchreihe ist abgeschlossen. Ich habe Ideen, wo die Geschichte hinführen könnte, aber vielleicht ist das dann eine TV-Serie oder ein neues Spiel."
Ich habe versucht, etwas mehr über seine Idee einer TV-Serie herauszufinden, doch Gluchoswki betont, dass noch nichts in trockenen Tüchern ist. Vorstellen kann er sich Metro als TV-Event aber ganz unbedingt.
"Definitiv, ja. Es gibt bereits Kontakt, aber keinen, den ich schon jetzt hinausposaunen könnte. Du verstehst also, es ist alles noch in einem sehr frühen Stadium. Aber ich glaube, dass eine TV-Serie viel besser passen würde als beispielsweise ein Film."
In Metro: Exodus hat es sich Gluchowski zum Ziel gesetzt, nicht nur Artjom als Protagonisten zu erzählen, sondern auch die anderen Figuren stärker auszuarbeiten. So sollen vor allem Anna, Artjoms Frau, und dessen Schwiegervater Miller einen wichtigen Part übernehmen und sich durch ihre glaubwürdigen Beziehungen untereinander auszeichnen.
Metro: Exodus erscheint 2019 für PS4, Xbox One und PC.
2:18
Metro: Exodus - Trailer: Monster, Leichen & ein bisschen Open World
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.