Monster Hunter

Jäger oder Gejagter? Bei Capcoms außergewöhnlichem Titel kann sich das innerhalb weniger Sekundenbruchteile dramatisch ändern.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Als Videospielredakteur hat man es wirklich nicht leicht. Zu oft müssen wir hirnlos abgekupferte, gähnend langweilige Kopien erfolgreicher Serien testen. Da kommt ein ungewöhnliches Spielprinzip gerade recht. So wie das von Monster Hunter beispielsweise. In Kurzform lässt sich der Titel am ehesten als »Fantasy-Jagdsimulation mit Rollenspielanleihen« beschreiben. Ihr schlüpft in die Rolle eines Nachwuchsjägers und müsst es im Dorf zu Ruhm und Ehre bringen, indem ihr Trophäen von Lebewesen mitbringt, die in der malerischen Umgebung ihre Heimat gefunden haben. Wer jetzt an stinknormales Damwild, Hasen oder Füchse denkt, liegt falsch. Von in Rudeln auftretenden Minibären über Rieseninsekten, Dinosauriern und Fischen bis hin zu mächtigen Drachen hat es der Jäger mit den unterschiedlichsten Kreaturen zu tun.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.