Spieler bekommt zum Geburtstag Switch 2 vom Kumpel geschenkt, als sie vermeintlich beim Versand verloren geht, meldet er es Nintendo - und wird kurze Zeit später gebannt

Ein Spieler sollte zum Geburtstag eine Nintendo Switch 2 erhalten, aber die ging vermeintlich verloren. Und wurde dann einfach gebannt, als sie doch noch ankam.

Dieser Fehler-Code erscheint, sobald die Nintendo Switch 2 vom Online-Service gebannt wird. (Bildquelle: LEWNATICLIVE Reddit) Dieser Fehler-Code erscheint, sobald die Nintendo Switch 2 vom Online-Service gebannt wird. (Bildquelle: LEWNATICLIVE / Reddit)

Viele Nintendo-Fans mussten zum Launch der Switch 2 jede Menge Geduld mitbringen, schließlich war die neue Konsole für eine lange Zeit lediglich in beschränkten Stückzahlen verfügbar. Ein Spieler hat sie dann aber doch noch von seinem "Buddy" zugeschickt bekommen – passend zum Geburtstag.

Aufgrund eines Irrtums beim Postamt kam es aber zum absoluten Albtraum: Erst ging die Konsole verloren und dann wurde sie auch noch gebannt, als sie dann doch noch aufgefunden wurde.

Spieler hat erst Trouble mit dem Versand – dann mit der Konsole selbst

Aber alles der Reihe nach: Der User LEWNATICLIVE berichtet auf Reddit von seiner nervenaufreibenden Odyssee, an eine Nintendo Switch 2 zu kommen, die an sein Postfach verschickt wurde.

Zwar wurde ihm angezeigt, dass die Konsole erfolgreich zugestellt wurde, beim Postamt angekommen sagte ihm eine dort angestellte Person jedoch, dass kein Paket da wäre.

Am nächsten Tag hat wohl jemand von der Post versucht, bei dem Spieler durchzuklingeln, er befand sich allerdings noch auf der Arbeit und erreichte im Anschluss niemanden mehr.

Video starten 13:16 Donkey Kong Bananza - Test-Video zum ersten richtigen Super-Hit für die Switch 2

Am Tag darauf kam es dann zu einem Fehler, der sich im Nachhinein als 'fatal' herausstellen sollte: Der Switch 2-verschenkende Kumpel rief bei Nintendo an und versuchte dort nach einer Lösung zu suchen, eventuell eine Neulieferung zu arrangieren. Da die Bestellung jedoch als 'zugestellt' markiert wurde, bräuchte es noch weitere Beweise, dass die Konsole nicht angekommen war.

LEWNATICLIVE ging also erneut zum Postamt, erhielt dort aber überraschend das Paket mit der Nintendo Switch 2, nachdem er mit einer Führungsperson vor Ort gesprochen hat.

Zuhause angekommen stöpselt der frischgebackene Switch 2-Besitzer die Konsole ein und durchläuft die Einrichtung, wird dann aber mit dem Fehler-Code 2124-4508 konfrontiert. Der verhindert, dass er sich mit seinem Account bei den Nintendo Online-Servern anmelden kann, die Konsole ist also nicht nutzbar.

Wie es dazu kam? Als sein Freund bei Nintendo angerufen hat, wurde offenbar im Nachhinein die Konsole von den Online-Servern ausgeschlossen. Davon gehen viele Kommentierende aus, da es eine übliche Prozedur ist, um auszuschließen, dass als "gestohlen" oder "verlorengegangen" deklarierte Geräte nicht doch beim Käufer angekommen sind. Es soll damit also Betrug verhindert werden.

Nintendo kann ihm doch noch helfen

LEWNATICLIVE musste sich im Anschluss an seine Versandmisere beim Nintendo-Support melden, um Hilfe zu seiner unbrauchbar gewordenen Switch 2 zu erhalten. Und er erhielt dann auch die erlösende Nachricht, der Bann würde innerhalb weniger Tage aufgehoben werden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der Spieler streamt auch momentan Mario Kart World auf Twitch, der Bann wurde also erfolgreich annuliert.

Dass der Online-Block aufgehoben wurde, scheint aber nicht nur ihn zu erleichtern: Viele Kommentierende atmen jetzt nämlich auf, schließlich gibt es endlich eine Bestätigung, dass Nintendo Hardware-Bans auch wieder aufheben kann, sollte es sich tatsächlich um unglückliche Fälle von Fans handeln.

Wie etwa diesen:

Das ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich wird bei einem Bann üblicherweise einfach die Seriennummer auf eine Blacklist gesetzt. Und das kann auch widerrufen werden. Es kann aber wohl auch nicht schaden, zu wissen, dass es praktische Beispiele gibt, die belegen, dass eine Aufhebung des Banns tatsächlich möglich ist.

Hattet ihr Schwierigkeiten beim Versand eurer Nintendo Switch 2 oder lief alles glatt?

zu den Kommentaren (12)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.